Mit fast 300 km/h über Bundesstraßen: Polizei fasst Motorrad-Raser

Höxter(ots). Mit fast 300 km/h war ein 21-jähriger Motorradfahrer mehrfach auf den Straßen rund um die Stadt Höxter unterwegs. Nach umfangreichen Ermittlungen ist das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter dem notorischen Schnellfahrer auf die Spur gekommen – und konnte bei Durchsuchungen sowohl das Motorrad als auch weiteres Beweismaterial, darunter Videoaufzeichnungen, sicherstellen. Mehrfach hatte der Motorradfahrer in den vergangenen Wochen rund um das Stadtgebiet von Höxter sein Unwesen getrieben, indem er mit einer PS-starken Yamaha R1 teilweise mit halsbrecherischer Geschwindigkeit über die Straßen flog. Laut dem sichergestellten Videomaterial hatte er dabei teilweise Geschwindigkeiten…

Weiter lesen

AVC startet Kampagne gegen Raser im Straßenverkehr

Köln(pm). Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr führt immer wieder zu Verletzten und Todesopfern. Besonders bedenklich ist die zunehmende Zahl sogenannter Raser-Unfälle durch verbotene Kfz-Rennen. Beispielhaft sei die Unfallstatistik für Nordrhein-Westfalen erwähnt: Im Jahr 2022 schrieb die Polizei 2000 Anzeigen gegen Raser, 12 Menschen verloren im Zusammenhang mit verbotenen Kfz-Rennen ihr Leben. Der ACV Automobil-Club Verkehr startet deshalb eine neue Kampagne gegen verbotene Kfz-Rennen mit dem Namen #rasenkicktanders. Die Kampagne verfolgt einen präventiven Ansatz und richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 20 Jahren. Start ist zum Karfreitag (7. April), ein Datum…

Weiter lesen

Verstärkten Kontrollen am „Carfreitag“

Nordhessen(ots). Alljährlich bildet der Karfreitag als sogenannter „Carfreitag“ den Auftakt zur Saison der Raser, Poser und Tunerszene. Autoliebhaber und Tuningbegeisterte treffen sich auch in Nordhessen vielerorts, um sich über ihr gemeinsames Interesse auszutauschen. Häufig gibt es dabei gar nichts zu beanstanden. Einige wenige sorgen mit ihrem rücksichtslosen Verhalten oder den technischen Veränderungen an ihren Fahrzeugen jedoch leider auch immer wieder für Belästigung oder gar Gefährdung anderer. Aus diesem Grund heißt es „Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning“. Nordhessenweit wird die Polizei am „Carfreitag“ den ganzen Tag über mit fachkundigen…

Weiter lesen

Mit 117 km/h geblitzt

Marsberg(ots). Auf der Meerhofer Straße kontrollierte der Verkehrsdienst am Dienstag die Geschwindigkeit. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt im Bereich der Messstelle bei 50 km/h. Zwischen 15 Uhr und 17.45 Uhr stellten die Polizisten insgesamt 20 Verstöße fest. Tagesschnellster war ein 53-jähriger Autofahrer aus Marsberg. Das Lasermessgerät erfasste sein Auto mit 117 km/h. Der Mann muss nun für zwei Monate auf sein Auto verzichten und auf den öffentlichen Personennahverkehr umsteigen. Neben dem Führerscheinentzug erwarten den Mann ein hohes dreistelliges Bußgeld sowie zwei Punkte in Flensburg. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr.1…

Weiter lesen

Rasen in der Probezeit wird für Fahranfänger teuer

Medebach(ots). Für Fahranfänger gibt es die zweijährige Probezeit. DieseBewährungszeit soll mit strengeren Regeln feststellen, ob dieFührerscheinneulinge für die Teilnahme am Straßenverkehr geeignet sind. Bei zwei Fahranfängern aus Hessen bestehen seit Montag Zweifel an der Geeignetheit. Die beiden 19-Jährigen wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle durch den Verkehrsdienst auf der Landstraße 740 in Medebach-Schlossberg gemessen. Ein Frankenberger wurde mit 106 km/h gemessen. Bei erlaubten 70 Km/h bedeutet das eine Überschreitung von 36km/h. Den jungen Mann erwarten ein dreistelliges Bußgeld, eine Nachschulung sowie die Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre. Ebenfalls auf eine…

Weiter lesen