Schulen morgen geschlossen Kreis Paderborn(krpb/od). Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben, gĂŒltig vom heutigen Mittwoch, 16. Februar, 22 Uhr, bis zum morgigen Donnerstag, 17. Februar, 20 Uhr. Gewarnt wird vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h und 110 km/h. In exponierten Lagen mĂŒsse mit Orkanböen bis zu 120 km/h gerechnet werden. Die Leitstelle des Kreises Paderborn ist bereits personell aufgestockt worden, da mit zusĂ€tzlichen EinsĂ€tzen, beispielsweise durch umgestĂŒrzte BĂ€ume auf der Fahrbahn, in der Nacht zu rechnen ist. Auch die Feuerwehren im Kreis bereiten sich…
Weiter lesenSchlagwort: Leitstelle
Rettungsdienst auch im zweiten Corona-Jahr besonders gefordert
Kreisleitstelle in BĂŒren-Ahden zieht Bilanz Kreis Paderborn(krpb/od). NotfĂ€lle kennen kein Silvester: Der Jahreswechsel in der Kreisleitstelle in BĂŒren-Ahden verlief besonders unruhig im Vergleich zum Vorjahr: Insgesamt 73 EinsĂ€tze mussten in der Silvesternacht bis um 8 Uhr am Neujahrsmorgen disponiert werden. Disponieren heiĂt, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge dahin zu lenken, wo sie gebraucht werden: In 62 FĂ€llen musste der Rettungswagen geschickt werden, bei 18 EinsĂ€tzen war zusĂ€tzlich ein Notarzt vor Ort. Dominiert wurde die Nacht von einem dramatischen Unfall in Salzkotten-Scharmede, bei dem ein 38-JĂ€hriger durch eine Silvesterrakete schwerste Gesichtsverletzungen erlitten hat.…
Weiter lesenWeniger EinsÀtze, aber schwierigere Bedingungen
Rettungsleitstelle des Kreises Paderborn zieht Bilanz fĂŒr 2020 Kreis Paderborn (krpb). Keine massiven Unwetterlagen, keine HĂ€ufung von schweren UnfĂ€llen, wie sie noch die Bilanz des Jahres 2019 prĂ€gten â schon in ânormalenâ Jahren wĂ€ren dies gute Neuigkeiten gewesen. Im Corona-Jahr 2020 freute sich der Leiter der Kreisfeuerwehrzentrale des Kreises Paderborn, Marc Hammerstein, besonders ĂŒber diese ruhige Einsatzlage. âDie Pandemie hat uns in der Leitstelle und die EinsatzkrĂ€fte bei Feuerwehr und Rettungsdienst stark beschĂ€ftigt und auch vor Herausforderungen gestelltâ, bilanziert Hammerstein. â24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche wird hier…
Weiter lesenRettungsleitstelle des Kreises Paderborn zieht Bilanz fĂŒr 2019: Rund 54.000 Mal riefen Hilfesuchende die 112 an
Kreis Paderborn(krpb). âNotruf Feuerwehr und Rettungsdienst, wo genau ist der Notfallort?â Wenn BĂŒrger die 112 rufen, dann halten sich die geschulten Disponenten in der Rettungsleitstelle des Kreises Paderborn nicht lange mit Höflichkeitsfloskeln auf, denn sie wissen: Hier zĂ€hlt jede Sekunde. â24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in BĂŒren-Ahden hochkonzentriert daran, Leben zu rettenâ, lobt Landrat Manfred MĂŒller und zieht Bilanz ĂŒber die Arbeit der Kreisleitstelle im letzten Jahr. Genau 199.090 Mal griffen die Disponenten in der Kreisleitstelle im Jahr 2019 zum Telefonhörer, um…
Weiter lesenSturmtief Eberhard sorgte fĂŒr 166 EinsĂ€tzen am Sonntagnachmittag
Landrat Manfred MĂŒller dankt allen EinsatzkrĂ€ften Kreis Paderborn (krpb). Orkanartige Böen und heftige RegenfĂ€lle: Sturmtief Eberhard schĂŒttelte auch den Kreis Paderborn krĂ€ftig durch. Niemand wurde verletzt, auch keiner der FeuerwehrkrĂ€fte, die stundenlang im Einsatz waren, um StraĂen von umgestĂŒrzten BĂ€umen und Ăsten zu befreien. âIch bedanke mich allen EinsatzkrĂ€ften von Feuerwehr und Polizei, die trotz der heftigen Unwetter da drauĂen am Wochenende fĂŒr uns unterwegs waren. Ihr habt wieder groĂartige Arbeit geleistetâ, betont Landrat Manfred MĂŒller. Derzeit laufen die AufrĂ€umarbeiten, vier KreisstraĂen sind noch gesperrt. Die K 21 Tudorfer StraĂe…
Weiter lesen