Kläranlage in Hemfurth-Edersee komplett saniert

Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz kostet etwa 2,7 Million Euro Hemfurth-Edersee(von Uli Klein). Die umfassende Sanierung der Kläranlage in Hemfurth-Edersee dauerte etwa zwei Jahre. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Abwasserbehandlungsanlage während einer kleinen Feierstunde ihrer Zweckbestimmung übergeben. Die Sanierung der Kläranlage sei ein komplexes Projekt gewesen, welches viel Einsatz und Ressourcen erfordert habe, berichtete Bürgermeister Klaus Gier. Die Baukosten belaufen sich nach seinen Angaben auf etwa 2,7 Million Euro. Die Kläranlage sei nun nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch umweltfreundlicher und effizienter denn je. Die Emissionen…

Weiter lesen

DGB lädt zum 1. Mai an den Edersee ein: GeMAInsam Zukunft gestalten

Waldeck-Frankenberg/Hemfurth(pm). Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, demonstrieren und feiern die DGB-Gewerkschaften zum ersten Mal am Edersee. Im Aufruf des DGB heißt es: „In Zeiten tiefgreifender Veränderungen stehen die Gewerkschaften für ein solidarisches Miteinander. Gemeinsam gehen wir in diesem Jahr wieder auf die Straßen und Marktplätze und setzen am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft. Denn wir wissen: Solidarität braucht Nähe.“ Die Demonstration beginnt um 10.30 Uhr am Parkplatz in Edertal-Hemfurth. Kundgebung und Maifeier finden auf dem Platz vor der Edersee-Sperrmauer statt. Die…

Weiter lesen

WildtierPark Edersee: Neues Gehege für Wildkatzen

Ende Januar wird der Bau abgeschlossen sein – Barrierefreier Steg führt am Gehege entlang Edertal-Hemfurth(pm). Im WildtierPark Edersee wird ein neues Wildkatzengehege gebaut. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich noch den Januar über andauern. Der Zaunbau steht noch aus. Ein barrierefreier, überdachter Steg ist bereits fertiggestellt. Er führt entlang des Geheges und integriert die Wildkatzen künftig in das neue Rundwegesystem des WildtierParks. „Wir freuen uns sehr über das neue, wesentlich größere, modernere Gehege für die Wildkatzen. Darin können wir sie künftig unseren Besucherinnen und Besuchern an prominenterer Stelle sowie als Teil unseres…

Weiter lesen

Edertals jüngster Ortsvorsteher kommt aus Hemfurth-Edersee

Moritz Weinreich tritt Nachfolge seiner Patentante anHemfurth-Edersee(von Uli Klein). Moritz Weinreich ist neuer Ortsvorsteher von Hemfurth-Edersee. Der 21-Jährige tritt die Nachfolge seiner Patentante Heide Witte an, die nicht mehr für den Ortsbeirat kandidierte. Bei den Kommunalwahlen am 14. März erzielte Moritz Weinreich mit 421 Stimmen das mit Abstand beste Ortsbeirats-Ergebnis aller neun Bewerber. Außer ihm wurden in den fünfköpfigen Beirat gewählt: Thomas Friderritzi (357 Stimmen), Holger Blume (330 Stimmen), Henning Berges (251 Stimmen) und Jörn Wagener (238 Stimmen). Die Wahlbeteiligung betrug in Hemfurth, Edersee und Rehbach 63,2 Prozent. Es brauchte…

Weiter lesen

Beschwingt ins neue Jahr

Klassik und Evergreens mit dem Waldeckischen Salonorchester Cappuccino Hemfurth-Edersee(Uli Klein). Beschwingt und gelaunt geht es mit dem Waldeckischen Salonorchester Cappuccino in das neue Jahr. Traditionell steht dieses vom Kulturkreis Edertal veranstaltete Konzert im Bürgerhaus von Hemfurth-Edersee ganz im Zeichen unvergessener Klassiker und Evergreens. So auch am Samstag, 25. Januar, ab 19.30 Uhr. Das Salonorchester gründete sich 2005 mit heimischen professionellen Musikern des Waldeckischen Kammerorchesters und ist seitdem durch vielfältige charmant moderierte Konzerte bekannt und beliebt. In der nostalgischen Tradition der Wiener Salon- und Caféhausmusik widmet sich das Ensemble der unterhaltsamen…

Weiter lesen