Der gründliche Frühjahrsputz im Garten hat noch Zeit

Kassel(pm). Auch wenn die Tage jetzt länger und wärmer werden und es vielen Gartenfreunden in den Fingern juckt, rät die Hessische Gartenakademie (HGA), die beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen angesiedelt ist, aus ökologischen Gründen mit dem gründlichen Frühjahrsputz im Garten noch zu warten. Sie informiert über Arbeiten, die stattdessen anstehen. „Für Insekten, Vögel und andere Gartentiere wäre es ideal, die Aufräumpläne im Staudenbeet bis Mitte April zu vertagen. Die abgestorbenen Pflanzenteile bieten Schutz für Insekten, falls nochmal Nacht- und Spätfröste drohen. Zudem sind sie Kinderstube für künftige Insektengenerationen und gleichzeitig Vorratsschrank…

Weiter lesen

Biodiversität mit kreativem Mähverzicht fördern: Gewinnergärten „Rasenfrisuren“ gekürt

Kassel(pm). Die beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelte Hessische Gartenakademie (HGA) hatte Gartenbesitzerinnen und – besitzer wieder dazu aufgerufen, im Mai und Juni am Wettbewerb „Rasenfrisuren“ teilzunehmen. Zum zweiten Mal forderte der Wettbewerb Teilnehmende dazu auf, nur Teile ihrer Rasenflächen zu mähen und somit Blühinseln zu schaffen, die Insekten Nahrung und Lebensraum bieten. Die Idee zum kreativen Frisieren ist an die britische Kampagne „No Mow May“ angelehnt. Der LLH-Wettbewerb, der darauf abzielt, durch partielles Mähen von Rasenflächen die Biodiversität zu fördern, fand erneut großen Anklang bei Gartenbesitzenden in ganz Hessen.…

Weiter lesen

Ausmisten im Garten – so lässt die heimische Grünfläche wieder in Szene setzen

Wenn der Garten nur noch chaotisch, unstrukturiert und etwas in die Jahre gekommen wirkt, hilft nur noch das große Ausmisten. Auch im Garten kann sich so manches ansammeln, was nicht mehr zusammenpasst und eigentlich auf den Müll kann. Von alten Blumenbeeten über einem maroden Gartenhaus bis hin zu allerlei Abfällen gibt es nicht selten eine Menge zu tun. Damit der heimische Garten wieder zu einem idyllischen Ort der Ruhe und Entspannung werden kann, sollte radikal ausgemistet werden. Doch wo soll man anfangen? Wir haben Ihnen einen Ratgeber entworfen, der Sie…

Weiter lesen

Garten im Frankenberger Klosterinnenhof fertiggestellt

Frankenberg(pm). Die Gartenanlage im Innenhof des ehemaligen Klosters in Frankenberg – und damit der 1. Bauabschnitt – ist fertiggestellt. Stadt und Landkreis haben das Ergebnis im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins vorgestellt. „Wir haben lange überlegt, was wir hier machen wollen, wie wir Qualität hineinbringen nach dem Abriss des Ostflügels“ erklärte Bürgermeister Rüdiger Heß. Der Abriss des Klosteranbaus aus den 1960er-Jahren hat Ende 2021 bereits die Sicht auf die schmucke Klosteranlage freigegeben. Es sei darum gegangen, das tolle Ambiente des Klosters zur Geltung zur bringen. „Jetzt sieht man das Ergebnis“, so…

Weiter lesen

Vertikaler Gemüseanbau: Vitamine ernten im eigenen Garten

Gemüse im eigenen Garten zu ziehen, ist Trend – und das aus gutem Grund. Es fördert eine gesunde Ernährung, spart Geld und ist zudem eine entspannende und bereichernde Freizeitaktivität. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam mit der Familie zu beobachten, wie gesunde und leckere Vitamine im eigenen Garten wachsen. Wer ein Haus hat, kann sich deshalb glücklich schätzen. Aber auch ohne größere Gartenfläche gibt es viel gesundes Grün und leckere Kräuter zu ernten – wenn man es einfach vertikal anbaut. Wie findet man ein perfektes grünes Zuhause? Frisches Gemüse und…

Weiter lesen