Frankenberg(pm). Der SPD-Ortsverein Frankenberg hat mit seiner Abgeordneten, Dr. Daniela Sommer, im Rahmen ihrer Gesundheitstour das DRK-Seniorenzentrum in Frankenberg besucht. Mit dabei war auch der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in Hessen, Tobias Eckert. Kreisgeschäftsführer Christian Peter und Einrichtungsleiterin Sabine Patounis begrüßten die Gäste und zeigten ihnen die Räumlichkeiten. Seit 01.05.2021 ist die DRK – Senioreneinrichtung im Teichgelände in der Bottendorfer Straße für pflegebedürftige Menschen über 65 Jahren eröffnet. Die Einrichtung besteht aus vier Wohngruppen mit jeweils 15 Einzelzimmern. Pflegebedürftige Senioren aller Pflegegrade können dort aufgenommen, betreut und gepflegt werden. Eine der…
Weiter lesenSchlagwort: DRK
Digitalministerin besucht Jahrestagung der Seniorenclub-Leiter in Frankenberg
Frankenberg(od). Ein mal jährlich lädt die Kreisseniorenbetreuerin Regine Frese die Leiterinnen und Leiter der Seniorenclubs aus dem Altkreis Frankenberg zur Jahrestagung ein. Überraschungsgast war in diesem Jahre die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Und der Besuch der Ministerin hatte einen guten Grund: am 8. September ist das DRK Frankenberg vom Land Hessen als Stützpunkt der „Di@-Lotsen“ ausgezeichnet worden(EDR berichtete). Frese stellte den Tagesteilnehmerinnen- und Teilnehmer die Digitallotsen des Stützpunkt Frankenberg vor: Felina Karle, Michaela Fichtenau, Dietmar Vöpel, Arno Reitz und Olaf Dudek. Die Digitallotsen nehme zur Zeit an einer…
Weiter lesenDRK-Kreisverband Frankenberg vom Land Hessen als Stützpunkt der „Di@-Lotsen“ ausgezeichnet
Wiesbaden/Frankenberg(pm). Kompetent mit digitalen Geräten umzugehen wird heute oft als selbstverständlich wahrgenommen. Dennoch gibt es viele Menschen, die diese Medienkompetenz nicht besitzen und für die der Weg in die digitale Welt mit Hürden verbunden ist. Dies betrifft vor allem ältere Menschen. Mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ des Landes Hessen sollen niedrigschwellige und wohnortnahe Angebote entstehen, um gerade ältere und oft weniger mobile Menschen in die digitale Welt zu begleiten. Ehrenamtliche Di@-Lotsinnen und Di@-Lotsen bieten dazu vielfältige Möglichkeiten, die von einem Kurs zu einem speziellen Thema bis zur individuellen,…
Weiter lesenRP besuchte DRK-Kreisverband Korbach-Bad Arolsen
Korbach(pm). Mit Kreisgeschäftsführer Michael Wehmeyer tauschte Weinmeister sich zu aktuellen Themen rund um die Arbeit des Roten Kreuzes aus. Gemäß seinem Leitbild setzt sich das Rote Kreuz als weltumspannende Hilfsorganisation im Zeichen der Menschlichkeit für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Neben dem wohl bekanntesten Tätigkeitsfeld, dem Rettungsdienst, ist das DRK Korbach-Bad Arolsen in vielen weiteren Bereichen tätig, von der Altenpflege über Betreutes Wohnen, Sozialarbeit, Kleidersammlung, Rettungshundearbeit oder Blutspendedienst bis hin zur Flüchtlingshilfe. Rund 390 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende…
Weiter lesenDRK-Flugreise Venetien war das Ziel
Frankenberg(pm). Venetien – einer Region mit vielen Gesichtern – war das Ziel einer Reisegruppe der DRK-Kreisverbandes Frankenberg. Beeindruckt waren die ´Teilnehmenden unter anderem von der charmanten Stadt Treviso, eine interessante Altstadt mit Gassen, Adelspalästen und mittelalterlichen Kirchen. Die Stadt der Künste, Padua mit einem der größten Plätze Europas, dem Prato della Valle, die traumhaft schöne Basilika di Sant-Antonio, die Basilica Santa Giustina und der Palazo delle Ragione waren weitere Höhepunkte dieses Tages. Venedig, die einzigartige, traumhafte Lagunenstadt mit ihrem verwirrenden Gassengeflecht, dem weltberühmtem Markusplatz und der bekannten Rialto-Brücke am Canal…
Weiter lesen