Frankfurt(pm). Der unerwartete Rückzug von Christian Geselle bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Kassel zeigt auf der einen Seite ein mangelndes Demokratieverständnis des Noch-Oberbürgermeisters, zum anderen aber auch einen Punkt im hessischen Kommunalwahlgesetz, der überarbeitet werden muss. Der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Hessen (KPV), Bürgermeister Stephan Paule aus Alsfeld, zeigt sich erstaunt über die Entscheidung des Kasseler Oberbürgermeisters Christian Geselle, nun bei der Stichwahl nicht anzutreten. „Mit dieser Entscheidung wird 1/3 der Wähler nicht ernst genommen und der zweitplatzierte Bewerber damit ohne Gegenkandidaten in die Stichwahl geschickt, in der er mit…
Weiter lesenSchlagwort: Bürgermeisterwahl
Den individuellen Weg zur Digitalisierung zu einem gemeinsamen Weg für Diemelsee machen
Diemelsee(pm). Wir schreiben das Jahr 2022 und noch immer hat ein Fünftel der Kommunen in Deutschland keine wirksame Digitalisierungsstrategie. Auch Diemelsee gehört bedauerlicherweise zu den Gemeinden, die den Anschluss an die Zukunft bisher verpasst haben: In einigen Ortsteilen ist nicht einmal mobiles Telefonieren möglich, der Breitbandausbau kommt nur schleppend voran. Cord Wilke, Bürgermeisterkandidat in Diemelsee und Wirtschaftsexperte: „Aktuell ist Diemelsee als Gemeinde weit entfernt von einer schlüssigen digitalen Strategie. Nicht einmal in Umrissen ist erkennbar, wie sich die aktuelle Gemeindeführung den Weg zu einem lückenlosen Mobilfunknetz und zu schnellem Internet…
Weiter lesenSPD-Diemelsee stellt Cord Wilke als Bürgermeisterkandidat auf
Diemelsee(pm). Die Mitgliederversammlung der SPD-Diemelsee hat Cord Wilke aus Heringhausen am Freitag, dem 21. Oktober, mit großer Mehrheit als Kandidat für die Wahl zum Bürgermeister in Diemelsee nominiert. In seiner Dankesrede bedankte sich Cord Wilke bei den Mitgliedern der SPD-Diemelsee und dem Vorstand des Ortsvereins für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Zuvor hatte er der Versammlung seine Ideen und Visionen für die Gemeinde aufgezeigt. Cord Wilke: „Wahl bedeutet immer auch Auswahl. Ich möchte, dass die Diemelseer Bürgerinnen und Bürger eine Auswahl haben. Ich möchte Diemelsee mit Weitblick, Vorstellungskraft, Gestaltungswillen, Ideen, intelligenten…
Weiter lesenEinstimmiges Votum von Vorstand und Fraktion: CDU Volkmarsen unterstützt Bürgermeisterkandidat Vahle
Volkmarsen(pm). Die CDU Volkmarsen wird den parteilosen Bürgermeisterkandidaten Hendrik Vahle bei der Bürgermeisterwahl am 6. März nächsten Jahres unterstützen. Einstimmig haben Vorstand und Fraktion in einer gemeinsamen Sitzung entschieden, auf die Benennung eines eigenen CDU-Kandidaten zu verzichten und stattdessen die Kandidatur des 37-jährigen Büroleiters und langjährigen Stadtkämmerers im Volkmarser Rathaus zu unterstützen. Nach dem Verzicht von Hartmut Linnekugel auf eine fünfte Amtszeit ist Vahle der bislang einzige Bewerber. Bereits vor ein paar Wochen hatte er gegenüber dem CDU-Vorsitzenden Thomas Viesehon und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Martin Schmand seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt und…
Weiter lesenBürgermeisterwahl in Frankenau -Steiner gewinnt im ersten Wahlgang
Frankenau(od). Manuel Steiner wird neuer Bürgermeister der Nationalparkstadt Frankenau. Der parteilose Kandidat setzte sich bei der Wahl am Sonntag deutlich gegen drei Mitbewerber durch. Horst-Werner Bremmer (Freie Bürger) kam auf 24,55 %, Philipp Gabriel (SPD) auf 14,98 % und Dietmar Wassermann (parteilos) auf 4,58 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,55 %. Die Amtszeit des neuen Bürgermeisters beginnt am 1. April 2022. Die Stimmenanteile der Kandidaten: Horst-Werner Bremmer (Freie Bürger): 477 Stimmen (24,55 %), Philipp Gabriel (SPD): 291 Stimmen (14,98 %), gewählt Manuel Steiner (parteilos): 1086 Stimmen (55,89 %)…
Weiter lesen