Rosenthal(pm). Der Verein für naturnahe Erholung e.V. – Wandern – erhält eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro, teilt die heimische Landtagsabgeordnete, Claudia Ravensburg (CDU) mit. Das Geld stammt aus Lottomitteln der Hessischen Staatskanzlei und ist für die Vereinsarbeit bestimmt. Der Verein kümmert sich um die Wanderinfrastruktur, im Besonderen um die Pflege der Schutzhütten und der Wanderwege, um den Erholungssuchenden im Burgwald ein schönes und ansprechendes Umfeld zu bieten, so die Abgeordnete.
Weiter lesenSchlagwort: Wandern
Wandern beliebt wie nie: Alles vorbereitet für die bevorstehende Saison
Wanderwochen, Pilgerpfad und ganz viele Naturerlebnisse für FamilienWillingen(pm). Seit 27. Mai sind die Inzidenzen im Landkreis Waldeck-Frankenberg erstmalig wieder unter 100 gesunken. Wenn diese Werte stabil bleiben, können Gastronomen und Freizeitanlagen unter Auflagen wieder öffnen. Hoffentlich bald heißen Wanderhütten und -wirte ihre Gäste endlich wieder willkommen. Unabhängig davon genießen Wanderer jetzt schon die gesamte Vielfalt der Willinger Wanderwelt. Auch auf Familien mit Kindern warten viele Naturerlebnisse. In der Zeit der Pandemie hat das Wandern kräftig an Beliebtheit gewonnen. Dass dieser Trend auch nachhaltig ist, davon sind die Willinger Wanderexperten überzeugt.…
Weiter lesenDeutscher Wanderverband fordert mehr grüne Infrastruktur
Kassel(pm). Möglichst viele Menschen sollen von naturnahen Grünflächen, Naturerfahrungsräumen oder Wald in der Nähe ihrer Wohnungen profitieren. Naturnahe Wege in Städten müssen erhalten oder neu geschaffen werden. Dafür setzt sich der Deutsche Wanderverband gegenüber der Politik ein. Dem Deutschen Wanderverband (DWV) ist der Erhalt oder Ausbau naturnaher Wege und Grünflächen im urbanen Raum ein besonderes Anliegen. In der fortschreitenden Bebauung drohten immer mehr Naturflächen und naturnahe Grünräume verloren zu gehen. DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks: „Diese Entwicklung beobachten wir seit Jahren insbesondere hinsichtlich naturnaher Fußwege, die bundesweit in immer mehr Städten aber…
Weiter lesenWandern auf eigene Gefahr
Kassel(pm). Einem Mann, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz zu. Das hat das Oberlandesgericht Naumburg in einem Berufungsverfahren entschieden. Der Mann hatte zuvor vergeblich vor dem Landgericht Magdeburg geklagt und von der Stadt Thale Schmerzensgeld von mindestens 200.000 Euro verlangt. Der Deutsche Wanderverband bedauert derartige Unfälle ausdrücklich, begrüßt das Urteil aber, da es seinen Mitgliedsorganisationen für ihre tägliche Arbeit Sicherheit gebe und die Bedeutung eigenverantwortlichen Handelns betone. Nach eigenen Angaben wurde der Kläger im Juli 2018…
Weiter lesenNeue Ziele entdecken
Magazin Ferienwandern 2021 erscheint im Januar Kassel(pm). Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig das Thema Wandern für immer mehr Menschen ist. Auch und gerade in der Corona-Pandemie. Doch während die Pandemie hoffentlich bald der Vergangenheit angehört, werden wir in unserer Freizeit weiter raus gehen und dabei neue Ziele entdecken. Für viele kommt das Magazin Ferienwandern 2021 da gerade richtig. Es erscheint Anfang Januar und damit rechtzeitig vor der kommenden Wandersaison. Wie gewohnt, informiert das Magazin des Deutschen Wanderverbandes über alles Wissenswerte für das perfekte Wandererlebnis. Im 64. Jahrgang stellt…
Weiter lesen