Nach Familienstreit: Mann steckt das Auto der Frau an

Twistetal-Ober-Waroldern(ots). In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Twistetaler Ortsteil Ober-Waroldern zu einem Ehestreit, der dazu führte, dass der Mann das Auto der Frau ansteckte. Die Feuerwehr musste das Auto ablöschen, es entstand aber Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet. Gegen 01.10 Uhr erhielt die Polizei Korbach die Meldung, dass in Ober-Waroldern ein Auto brennt. Beim Eintreffen der Streife stand ein VW Golf in Flammen. Die Feuerwehren aus Nieder-Waroldern, Ober-Waroldern und Elleringhausen konnten den Brand ablöschen,…

Weiter lesen

Frauenhaus Bad Wildungen erhält Spende von Landfrauen Twistetal

Bad Wildungen(pm). Nach dem interessanten Vortrag des Vereins Frauen helfen Frauen e.V haben sich die Mitglieder des Landfrauenvereins dazu entschieden, dass Frauenhaus in Bad Wildungen mit einer Spende zu unterstützen. Die Spende von 250 Euro wurde von der Vorsitzenden des Verein Friederike Becker  an Frau Schmieding vom Frauenhaus übergeben. Das Frauenhaus in Bad Wildungen ist eine wichtige Einrichtung für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind. Hier finden sie Schutz, Unterstützung und Hilfe, um ihre Situation zu bewältigen und ein neues Leben ohne Gewalt zu beginnen. Die Einrichtung freut…

Weiter lesen

Schön schreiben – Landfrauen nahmen an Handlettering-Workshop teil

Mengeringhausen(pm). Die Landfrauen Twistetal haben an einem inspirierenden Handlettering Workshop teilgenommen, der vom Kreativexperten Hans-Henning Drescher vom „Malwerk“ in Mengeringhausen veranstaltet wurde. Das Handlettering hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am Gestalten von Schriftzügen und handgeschriebenen Texten. Die Kunst des Handletterings ermöglicht es, die eigene Kreativität auszudrücken und individuelle Botschaften auf einzigartige Weise zu vermitteln. Der Handletteringkurs im Malwerk mit Hans-Henning Drescher bot die perfekte Gelegenheit, um in diese Kunst einzutauchen. Die Teilnehmerinnen lernten in einer entspannten Atmosphäre, wie man mit verschiedenen Stiftarten…

Weiter lesen

Winterliches Kaffeetrinken der Landfrauen Twistetal

Nieder-Waroldern(pm). Zur ihrem ersten Termin im Jahr 2023 trafen sich die Landfrauen Twistetal zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Waroldern. Bei Kaffee, Tee und Kuchen drehte sich an diesem Samstagnachmittag alles um das Thema „Die gute alte Sammeltasse“. Ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit wünschte für den gesamten Landfrauenvorstand die Vorsitzende Friederike Becker allen Anwesenden Landfrauen und freute sich über die rege Teilnahme an diesem Nachmittag. Landfrau Sina Kesting gab dabei in einem kurzweiligen Vortrag einen Überblick über die Traditionen und die geschichtlichen Aspekte, die mit dem wertvollen…

Weiter lesen

Landfrauen Twistetal: Gemeindepflegerin Kathrin Kornemann stellt sich vor

Twistetal(pm). „Wir haben ein offenes Ohr für sie“, betont Gemeindepflegerin Kathrin Kornemann und stellt sich selbst und ihre Arbeit bei den Twistetaler Landfrauen vor. Kornemann betont, dass dieses Unterstützungsangebot allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen kümmert sie sich im Landkreis Waldeck-Frankenberg bei ihren Hausbesuchen um die Ermittlung von pflegerischen, medizinischen und sozialen Unterstützungs- oder Versorgungsbedarfen. „Wir helfen ihnen entsprechende Hilfen und Unterstützungsangebote vor Ort, gemeinsam mit Kliniken und weiteren Beteiligten zu finden, um ihren Alltag zu erleichtern und zu bereichern“, führt Kornemann weiter aus und…

Weiter lesen