Wiesbaden(pm). “Von den vermehrten Wolfssichtungen in Nordhessen dürfte allein die hessische Landesregierung überrascht sein”, kommentiert die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Wiebke Knell. Knell ist heimische Abgeordnete aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Betreuungsabgeordnete für die Landkreise Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und Waldeck-Frankenberg. “Wir weisen seit Jahren darauf hin, dass die Wolfspopulation in Hessen rasant wächst. Auch die Zahl der gerissenen Nutztiere steigt Jahr für Jahr. Allerdings gibt es weder Erkenntnisse darüber, wie viele Wölfe in Hessen sesshaft sind, noch gelingt es, bei Rissen von Nutztieren den Wolf als Verursacher zu identifizieren”,…
Weiter lesenSchlagwort: FDP
Freie Demokraten Bad Wildungen kulturell unterwegs
Bad Wildungen(pm). Von Schloss Friedrichstein auf dem Bergsporn bis Stadtschloss in der Altstadt, von waldeckschen Fürsten bis Wildunger Ehrenbürgern, von Kriegsherren bis Badeärzte. Bei den Museumstouren des FDP Ortsverbandes Bad Wildungen, haben sich die Mitglieder ein ganz neues und aufregendes Bild über die schöne und geschichtsträchtige Kurstadt machen können. Wie ist es um die Kultur in Bad Wildungen bestellt und was trägt die neue Kulturamtsleiterin Lisa Beutler dazu bei? Diesen Fragen sind die Liberalen Ende 2022 auf den Grund gegangen und haben folgendes festgestellt: Bad Wildungens Museumslandschaft ist informativ und…
Weiter lesenNABU: Grünes Band ist großer Gewinn für Hessen
FDP: Hessens Sonderweg beim Grünen Band ist ein Irrweg Wetzlar/Wiesbaden(pm). Der NABU Hessen weist die Forderung der Grundeigentümer nach Herausnahme aller privaten und kommunalen Flächen aus den wesentlichen Teilen des Schutzgebiets zurück. „Der Schutz des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument ist ein großer Gewinn für Hessen“, so Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des NABU. Es würdige die naturschutzfachliche, landeskundliche und historische Bedeutung dieser ehemaligen Grenzregion. Es gebe eine Sozialverpflichtung des Eigentums. Wenn Natur nur dort geschützt würde, wo es kein privates oder kommunales Eigentum gibt, bliebe nicht viel Fläche übrig, wo seltene…
Weiter lesenFDP fordert „Mobile Retter“ und Feedback-Management
Korbach(pm). Die FDP-Kreistagsfraktion wird in zwei weiteren Anträgen im nächsten Kreistag eine App für Ersthelfer sowie ein verbessertes Rückmeldesystem nach Terminen im Kreishaus fordern. Bei „Mobile Retter e.V.“ handelt es sich um einen Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die flächendeckende medizinische Erstversorgung bei Herz-Kreislaufstillstand per App-Alarmierung zu verbessern. Dabei können sich ausgebildete Ersthelfer, die vielerorts in Waldeck-Frankenberg bereits aktiv sind, registrieren und erhalten bei einem Notfall in der Nähe eine Push-Meldung über ihr Endgerät. Der Verein verweist auf seiner Homepage, www.mobile-retter.org, auf eine durchschnittliche Eintreffzeit von ca. 4…
Weiter lesenWiebke Knell ins FDP-Spitzenteam gewählt
Wetzlar(pm). Auf dem Landesparteitag der hessischen FDP in Wetzlar wurde die nordosthessische Spitzenkandidatin Wiebke Knell (Neukirchen) am Samstag auf Platz drei der Landesliste gewählt. Zusammen mit Dr. Stefan Naas und René Rock gehört sie zum Spitzenteam der Freien Demokraten für die Landtagswahlen im Herbst nächsten Jahres. Mit 90,8 % erzielte Knell nach Naas das beste Ergebnis der Kandidaten. Sie ist Wahlkreiskandidatin im Wahlkreis 8 (Schwalm-Eder-Süd). In ihrer Bewerbungsrede zeigte sich Knell kämpferisch im Hinblick auf ihre politischen Schwerpunkte rund um die Themen des ländlichen Raumes. Seit 2017 ist sie Abgeordnete im…
Weiter lesen