Sirenen und Alarm aufs Smartphone

Nächster bundesweiter Warntag findet am 12. September statt Korbach(pm). Um die Menschen in Deutschland bei möglichen Katastrophenlagen gut warnen zu können, probt der Bund in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen Warnmittel – so auch am nächsten bundesweiten Warntag am 12. September. An dem Donnerstag werden daher auch in Waldeck-Frankenberg Sirenen ausgelöst und Probe-Warnungen aufs Smartphone versendet. Wichtig ist zu wissen: Der Tag ist ein Test, es besteht keine reelle Gefahr. Vorbereitung für mögliche Krisen Gefährliche Wetterlagen, Chemieunfälle, Stromausfälle, Feuer und vieles anderes mehr: Situationen, in denen die Bevölkerung flächendeckend vor Gefahren…

Weiter lesen

Wie Smartphone-Zubehör zur allgemeinen Sicherheit beiträgt

In der heutigen vernetzten Welt sind Smartphones zu einem unverzichtbaren Teil unseres täglichen Lebens geworden. Wir nutzen sie für Kommunikation, Navigation, Unterhaltung und vieles mehr. Doch während wir die Vorteile dieser Technologie genießen, ist es wichtig, auch die Sicherheitsaspekte im Auge zu behalten. Smartphone-Zubehör spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die allgemeine Sicherheit bei der Nutzung von Mobilgeräten zu verbessern. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie bestimmtes Zubehör dazu beiträgt, die Sicherheit zu erhöhen und potenzielle Risiken zu minimieren. Schutzhüllen und Displayschutzfolien: Die erste Verteidigungslinie Eine der einfachsten und…

Weiter lesen

Sirenenalarm und Alarm auf das Smartphone: Bundesweiter Warntag am 14. September

Korbach(pm). Um die Menschen in Deutschland bei möglichen Katastrophenlagen gut warnen zu können, probt der Bund in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen Warnmittel – so auch am nächsten bundesweiten Warntag am 14. September. An dem Donnerstag werden daher auch in Waldeck-Frankenberg Sirenen ausgelöst und Probe-Warnungen aufs Smartphone versendet. Wichtig ist zu wissen: Der Tag ist ein Test, es besteht keine reelle Gefahr. Vorbereitung für mögliche Krisen Gefährliche Wetterlagen, Chemieunfälle, Stromausfälle, Feuer und noch vieles anderes mehr: Situationen, in denen die Bevölkerung flächendeckend vor Gefahren gewarnt werden muss, können vielfältig sein. In…

Weiter lesen

Sirenen und Alarm aufs Smartphone: Nächster bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Waldeck-Frankenberg(pm). Um die Menschen in Deutschland bei möglichen Katastrophenlagen gut warnen zu können, probt der Bund in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen Warnmittel – so auch am nächsten bundesweiten Warntag am 8. Dezember. An dem Donnerstag werden daher auch in Waldeck-Frankenberg Sirenen ausgelöst und Probe-Warnungen aufs Smartphone versendet. Wichtig ist zu wissen: Der Tag ist ein Test, es besteht keine reelle Gefahr. Vorbereitung für mögliche Krisen Gefährliche Wetterlagen, Chemieunfälle, Stromausfälle, Feuer und noch vieles anderes mehr: Situationen, in denen die Bevölkerung flächendeckend vor Gefahren gewarnt werden muss, können vielfältig sein. In…

Weiter lesen

Sicher mit dem Handy umgehen

Frankenberg(Manfred Weider). Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg (GSP) lädt am Donnerstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr in die Aula der Hans-Viessmann-Schule, Marburger Straße 23 ein. Referent Markus Wortmann M.A., „Sicheres Netz Hilft e.V.“ spricht zum Thema „Tatort Internet – Schwachstelle Mensch und wie kann ich mich schützen!“ Das Internet bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Kommunikation, Unterhaltung und Information und gestaltet in vielen Bereichen unseren Alltag. In Zeiten von COVID 19 stellt die Nutzung digitaler Medien weltweit eine Herausforderung dar. Nutzen und Gefahren liegen nahe beieinander. Cyberkriminelle haben die Welt…

Weiter lesen