Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Eingreifreserve – hat am 25.02.2025 und 02.03.2025 in einem Ermittlungskomplex wegen „Schockanrufserien“ zwei dringend Tatverdächtige im Alter von 44 und 17 Jahren wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges durch Kräfte der hessischen und nordrhein-westfälischen Polizei in Frankfurt am Main und Krefeld festnehmen lassen. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen wurden auch zwei Wohnungen in Frankfurt am Main und Krefeld durchsucht. Der 44-jährige deutsch-polnische Staatsangehörige aus Krefeld steht im Verdacht, innerhalb einer Bande, die sich auf die Durchführung sogenannter „Schockanrufe“ spezialisiert hat, in zwei…
Weiter lesenSchlagwort: Schockanrufe
Festnahmen wegen sogenannter Schockanrufe in Frankfurt und Neu-Isenburg
Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Eingreifreserve – hat am 09.01.2025 in einem Ermittlungskomplex wegen hessenweiter „Schockanrufserien“ zwei dringend Tatverdächtige wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges durch Spezialkräfte der hessischen Polizei in Frankfurt am Main festnehmen lassen. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen wurde auch eine Wohnung in Frankfurt am Main durchsucht und Beweismittel sichergestellt. Eine 29-jährige deutsche Staatsangehörige aus Frankfurt am Main steht im Verdacht, innerhalb einer Bande, die sich auf die Durchführung sogenannter „Schockanrufe“ spezialisiert hat, als sogenannte „Abholerin“ fungiert zu haben. Am 28.10.2024 kontaktierte die Tätergruppierung…
Weiter lesenFestnahmen und Durchsuchungen wegen sogenannter Schockanrufe
Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Eingreifreserve – hat heute in Krefeld (NRW) einen 25-jährigen deutschen Staatsangehörigen und eine 20-jährige Staatenlose wegen des Verdachts des (versuchten) banden- und gewerbsmäßigen Betrugs von Beamten der Polizeipräsidien Frankfurt am Main und Krefeld festnehmen lassen. Im Zuge der Festnahmen wurden fünf Durchsuchungsbeschlüsse in Krefeld und Frankfurt am Main vollstreckt und diverse Beweismittel, insbesondere elektronische Datenträger, sichergestellt. Dem 25-jährigen deutschen Staatsangehörigen wird zur Last gelegt, innerhalb einer Bande, die sich auf die Durchführung sogenannter „Schockanrufe“ spezialisiert hat, als sogenannter „Abholer“ fungiert zu haben. Nachdem…
Weiter lesen