Anklage wegen Veröffentlichung personenbezogener Daten vonPolitikern, Journalisten und Personen des öffentlichen Lebens

Frankfurt(pm). Die Generalstaatanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – hat beim Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Alsfeld Anklage gegen einen 22-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des Ausspähens und der Veränderung von Daten, der Vorbereitung des Ausspähensvon Daten, der Fälschung beweiserheblicher Daten, der Datenhehlerei, derfalschen Verdächtigung, des Vortäuschens von Straftaten, der versuchten Erpressung sowie wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Bundesdatenschutzgesetz erhoben. Dem Angeschuldigten wird insbesondere vorgeworfen, in der Zeit von August 2015 bis Januar 2019 in 73 Fällen personenbezogene Daten, insbesondere Telefonnummern, Anschriften, Kreditkartendaten, Bildaufnahmen…

Weiter lesen