Klima-Handwerk macht sich für Azubis im Kreis Waldeck-Frankenberg attraktiver

Waldeck-Frankenberg(pm). Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Waldeck-Frankenberg bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. „Für Gesellen geht es immerhin um rund 170 Euro mehr im Monat. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden“, sagt Klaus Michalak, Bezirksvorsitzender der IG BAU Nordhessen. Insgesamt gibt es im Landkreis Waldeck-Frankenberg nach Angaben der…

Weiter lesen

Mehr Geld für 130 Garten- und Landschaftsbauer

Waldeck-Frankenberg(pm). Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 130 Menschen, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkräfte verdienen nun mindestens 17,82 Euro pro Stunde, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Nordhessen rät den Beschäftigten in der Region, die nächste Lohnabrechnung zu prüfen – und sich an die Gewerkschaft zu wenden, wenn das Plus ausbleibt. IG BAU-Bezirksvorsitzender Klaus Michalak spricht von einer „fairen Anerkennung“ für eine anstrengende Arbeit: „Wer Wege pflastert, Sportplätze baut…

Weiter lesen

Mehr Geld für 480 Reinigungskräfte im Kreis Waldeck-Frankenberg gefordert

Waldeck-Frankenberg/Kassel(pm). Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 480 Reinigungskräfte im Landkreis Waldeck-Frankenberg machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. „Aktuell erhalten Reinigungskräfte mindestens 11,55 Euro pro Stunde – also weit mehr als den gesetzlichen Mindestlohn. Aber der wird schon im Oktober auf 12 Euro steigen. Passiert bis dahin nichts, würden Gebäudereinigerinnen dann mit dem absoluten Lohn-Minimum nach Hause gehen. Für die wichtige und fachliche Arbeit, die…

Weiter lesen

Mehr Geld für Maler und Lackierer in Waldeck-Frankenberg

Waldeck-Frankenberg(pm). Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 510 Maler und Lackierer im Landkreis Waldeck-Frankenberg streichen mehr Geld ein. Fachkräfte kommen nun auf einen Stundenlohn von 17,51 Euro – 2,1 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG BAU Nordhessen mit und rät den Beschäftigten in der Region, die letzten Lohnabrechnungen zu prüfen. Bereits ab der Mai-Abrechnung müsse das Plus auf dem Konto sein, erklärt Bezirksvorsitzender Klaus Michalak. Es gebe aber immer wieder Chefs, die um eine Lohnerhöhung gern einen Bogen machten. Wer bislang leerausgegangen sei, solle…

Weiter lesen

Wieviel Geld an Eder und Diemel verdient wird

Agentur für Arbeit veröffentlicht EntgeltstatistikKorbach(pm). Wie hoch liegt das mittlere Bruttoeinkommen von Vollzeitbeschäftigten im Schwalm-Eder-Kreis oder in Waldeck-Frankenberg? Wie groß sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen? Wie sieht es bei den einzelnen Wirtschaftszweigen aus? Antworten auf diese Fragen liefert die Entgeltstatistik 2020 der Bundesagentur für Arbeit, die heute veröffentlicht wurde. Neu ist, dass gegenüber den Vorjahren zusätzliche Daten auf Ebene der Landkreise enthalten sind, informiert die Agentur für Arbeit Korbach. Die Entgeltstatistik bezieht sich auf das Bruttomonatsentgelt von sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende). In Waldeck-Frankenberg betrug das mittlere Brutto-Einkommen (Medianeinkommen,…

Weiter lesen