Wiesbaden(pm). Nach den Sommerferien 2022 könnte der im Koalitionsvertrag angekündigte Masterplan Kultur der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Fahrplan für den Plan, der die Rahmenbedingungen der hessischen Kulturpolitik definieren soll, steht fest, mehr offenbar nicht. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der SPD zu dem seit Anfang des Jahres laufenden Beteiligungsprozess mit den Kulturschaffenden hervor. „Es ist gut, dass die Ministerin Fahrplan und Ziel preisgibt, jedoch schade, dass sie über konkrete Ergebnisse der bisherigen Diskussions- und Beteiligungsrunden noch der Mantel des Schweigens hüllt. Der Prozess darf kein…
Weiter lesenSchlagwort: Kulturschaffende
Ministerium für Wissenschaft und Kunst lässt die Kulturschaffenden nicht im Regen stehen
Iris Schulz aus Anraff erhält ein BrückenstipendiumAnraff(von Peter Fritschi). Die Kunstschaffende Iris Schulz aus Edertal-Anraff erhält ein Brückenstipendium der Hessischen Kulturstiftung zur Überbrückung der Pandemie unter der viele Künstler besonders leiden.Bewahren und Gestalten – das CredoWir sprachen mit Frau SchulzFrau Schulz „Ihr großes, aktuelles und zentrales künstlerisches Thema, ist die „Zeit“, die Vergänglichkeit der Dinge und die Relativität der Zeit. Was macht die Zeit oder der Zeitgeist mit uns und den Dingen, die uns umgeben? Die Antwort auf diese Fragen wird in Ihren Bildern und Objekten sichtbar. Ihre Kunstwerke bestechen nicht…
Weiter lesenLandesregierung muss mehr zur Absicherung von Kulturschaffenden beitragen
Wiesbaden(pm). Mit einem Offenen Brief an Bundes- und Landesregierungen sowie Abgeordnete aller Parlamente hat sich jetzt die „Initiative Kulturschaffender in Deutschland“ zu Wort gemeldet. Die Sprecherin für Wissenschaft und Kunst der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer unterstützt mit ihrem Kollegen Gernot Grumbach, der für Kunst und Kultur zuständig ist, die dringende Bitte der Initiative nach ergänzenden Hilfsprogrammen zur Absicherung von Kulturschaffenden. Grumbach und Sommer sagten : „Viele Kulturschaffenden sind aufgrund ihrer besonderen Arbeitssituation von den bisherigen Hilfsmaßnahmen weitgehend nicht erreicht worden und in einer dramatischen und existenzbedrohenden Lage. Auch die Notlösung…
Weiter lesenNotfallfonds für Kulturschaffende
Sommer(SPD): Schnelles Handeln nötig Wiesbaden(pm). Die Fachsprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag für Wissenschaft und Kunst, Dr. Daniela Sommer, fordert einen Notfallfonds für die Kulturschaffenden in Hessen. Sommer sagte am Freitag, sie erwarte von Wissenschaftsministerin Angela Dorn konkrete Zusagen zur Unterstützung der Kulturszene im Land. „Die Ministerin hat bisher nur angekündigt, die Spielräume der Landeshaushaltsordnung zu nutzen und weit auszulegen. Was das in der Realität bedeuten soll, weiß allerdings niemand“, kritisierte Daniela Sommer. Viele Künstlerinnen und Künstler arbeiteten selbst in normalen Zeiten am Rande des Existenzminimums, sagte Sommer, auch die…
Weiter lesenKulturschaffende bekommen Hilfe bei Bewältigung der Corona-Folgen
Landesregierung hat auch Kulturbereich bei Nachtragshaushalt im Blick Wiesbaden(pm). Die hessische Landesregierung wird auch Freiberufler, Solo-Selbständige, Einrichtungen und Kleinstunternehmen im von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Kulturbereich finanziell unterstützen. „Durch die Absage von Veranstaltungen, die Schließung von Theatern und andere zur Abmilderung der Pandemie nötige Schritte brechen vielen im Kulturbereich tätigen Menschen und Einrichtungen Einnahmen weg, die oft keine oder nur geringe Rücklagen haben. Das wissen wir, und wir werden sie gemeinsam mit dem Bund bei der Bewältigung dieser Situation unterstützen“, teilt Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn mit. Das von Finanzminister…
Weiter lesen