Umdenken für mehr Handwerk – Zukunftssichere Berufsschule

Die Handwerkerschaft Waldeck-Frankenberg traf sich in der Walkemühle Frankenberg(pm). Kreishandwerksmeister Ulrich Mütze begrüßte zu Beginn der Mitgliederversammlung den ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese, in Vertretung von Landrat Jürgen van der Horst, alle anwesenden Obermeister und ihre Stellvertreter sowie Ehrenkreishandwerksmeister Ludwig Behlen. Ulrich Mütze äußerte sich zu Beginn der Versammlung schockiert über den entsetzlichen Amoklauf in Berlin und teilte sein tiefes Mitgefühl an die Angehörigen der Toten und an die Verletzten, darunter viele Kinder, mit. „Nichts ist mehr normal, die Welt spielt verrückt“, führte Mütze aus. „Die vielfältigen aufeinanderfolgenden und ineinandergreifenden Krisen…

Weiter lesen

Ausbildungsmarkt trotz Corona stabil

Agentur für Arbeit, Kreishandwerkerschaften und IHK ziehen Bilanz 2020/21 Waldeck-Frankenberg/Schwalm-Eder(pm). Der Ausbildungsmarkt in Waldeck-Frankenberg und im Schwalm-Eder-Kreis zeigt sich trotz Corona weitgehend stabil. Dies wurde bei der Bilanz zum Ausbildungsjahr 2020/21 deutlich, die heute die Agentur für Arbeit Korbach sowie die Kreishandwerkerschaften und IHK-Servicezentren für die beiden Landkreise zogen. Als Problem wurde insbesondere eine sinkende Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern für eine duale Ausbildung benannt. Agentur für Arbeit Korbach Von „Licht und Schatten“ spricht der Leiter der Agentur für Arbeit Korbach, Uwe Kemper, beim Blick auf den Ausbildungsmarkt, der in…

Weiter lesen

Neuwahlen bei der Handwerkerschaft Waldeck-Frankenberg

Jürgen Weste EhrenkreishandwerksmeisterFrankenberg(pm). Kreishandwerksmeister Ulrich Mütze begrüßte zu Beginn der Mitgliederversammlung den Präsidenten der Handwerkskammer Kassel Frank Dittmar, den Frankenberger Bürgermeister Rüdiger Heß und den Ehrenkreishandwerksmeister Karl-Heinz Göbel im Justus-Noll-Raum der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg in der Geschäftsstelle Frankenberg. Die Interessen der rund 2.000 selbständigen Handwerkerinnen und Handwerker, die in 12 Innungen organisiert sind, werden auch in der nächsten Wahlperiode vom Obermeister der Bau-Innung Waldeck-Frankenberg Ulrich Mütze aus Frankenberg vertreten. Ihm zur Seite stehen weiterhin und im Amt bestätigt die stellvertretenden Kreishandwerksmeister Fritz Faupel, Wega und Guido Kalbe aus Korbach. Jörg Engelhard…

Weiter lesen