Frankenberg(od). Das Frankenberger Parkhaus geht seinem Ende entgegen. Am 1. Juli 2024 wird es abgerissen. und macht Platz für einen Neubau der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Gemeinsam mit der Stadt Frankenberg hatte sich das Jugendhaus eine besondere Aktion einfallen lassen: Der Abschied vom Parkhaus wird bunt gefeiert und der Laubengang mit Graffiti verziert. Seit Dienstag sprühen Kinder und Jugendliche allerlei Motive an die Wand. Gleichzeitig sammelt das Jugendhaus Unterschriften mit dem Ziel eine Fläche von der Stadt Frankenberg für diese Form der Straßenkunst zu bekommen. Am 20. Juni endet die…
Weiter lesenSchlagwort: Graffiti
„Kunst statt Grau“ – Kinder entwerfen Graffiti-Styles
Noch Plätze frei beim Kulturrucksack-Workshop während der Osterferien in Bad Lippspringe Kreis Paderborn(krpb). Manchmal kann eine Stadt ganz schön trist sein: Kinder zwischen zehn und 14 Jahren, die etwas Farbe ins Spiel bringen möchten, können dies beim Kulturrucksack-Workshop „Kunst statt Grau“ tun. Ab Montag, 15. April können die Jugendlichen an vier Tagen kostenlos kreativ werden. Erst machen sie unter Anleitung von Künstler „Iron Ken“ Fotos von Gebäuden und Flächen in der Stadt. Dann geht es los: Mit Acryl-Markern zaubern die jungen Graffiti-Künstler bunte Schriftzüge und Styles auf die Fotos und…
Weiter lesenZüge mit Farbe besprüht
Frankenberg (Kreis Waldeck-Frankenberg)/Treysa (Schwalm-Eder-Kreis)/ots. Zwei neue Fälle von illegaler Graffiti beschäftigen seit letzten Samstag die Ermittler der Bundespolizei in Kassel. Im Bahnhof Frankenberg (Kreis Waldeck-Frankenberg) haben bislang Unbekannte einen auf Gleis 2 abgestellten Zug der Kurhessenbahn besprüht. Verunreinigt wurde dabei eine Fläche von rund 15 Quadratmeter. Bahnmitarbeiter stellten die Schmierereien am vergangenen Samstagmorgen gegen 8 Uhr fest und verständigten die Bundespolizei. Sachschaden rund 1200 Euro. Auch Eisenbahnfreunde in Schwalmstadt betroffen Ein zweiter Fall ereignete sich im Abstellbahnhof Schwalmstadt-Treysa, am Gleis 20. Hier beschmierten ebenfalls Unbekannte einen Personenwagen der „Eisenbahnfreunde“ auf…
Weiter lesen