Frankenberg(pm). Die diesjährigen Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule stehen unter dem Motto „Wasser“. Unter der musikalischen Leitung von Martin J. Fischer (Orchester) und Torsten Herguth (Big Band) haben die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm vorbereitet. Neben klassischer Orchesterliteratur wie dem „Donauwalzer“ von J. Strauß und der „Moldau“ von B. Smetana stehen auch Filmmusik-Melodien u.a. aus „Fluch der Karibik“, „Titanic“ und „Avatar“ auf dem Programm. Besonders darf sich das Publikum auf vier anspruchsvolle Solobeiträge freuen: Evelyn Friesen spielt einen Satz des Flötenkonzerts in d-Moll…
Weiter lesenSchlagwort: Edertalschule
Edertalschülerin zur Musikmentorin ausgebildet
Frankenberg(Martin J. Fischer). „Musikmentoren für Hessen“ ist ein Programm zur Förderung der musikalischen Begabung und des Engagements im Ehrenamt von musikbegeisterten Jugendlichen zwischen 15 -19 Jahren. Träger und Hauptveranstalter sind die Landesmusikakademie Hessen und das Land Hessen. Ziel ist der Erwerb von Kompetenzen rund um Arbeit eines Ensembleleiters (musikalisch und organisatorisch) und die Weiterentwicklung der eigenen musikalischen Fähig- und Fertigkeiten. Der Unterricht findet an fünf Wochenenden in Akademiephasen über ein Jahr an der Landesmusikakademie in Schlitz statt. Im Schuljahr 2023/24 durfte Ellen Glotz (15), die seit sechs Jahren als Violinistin…
Weiter lesenJugendsinfonieorchester der Edertalschule begeistert auf Italien-Tournee
Avellino/Frankenberg(pm). In der ersten Osterferienwoche vom 21.03. bis zum 29.03. folgte das Jugendsinfonieorchester der Edertalschule Frankenberg der Einladung der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft (A.C.I.T) zu einer Konzertreise nach Avellino/Italien. Nach einer mehr als 20-stündigen Busfahrt, wurden die fast 50 Schülerinnen und Schüler freundlich von ihren Gastfamilien in Avellino empfangen. Von Star Trek bis Santa Lucia Miteinander konzertieren bedeutet aufeinander zu hören, diszipliniert und konzentriert zu arbeiten, einander zu vertrauen. Es gibt kaum andere Beschäftigungen, die so vieles gleichzeitig anregen, wie das gemeinsame Musizieren. Drei Konzerte in sechs Tagen, – das schweißt nicht…
Weiter lesenFrühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule
Der Abend steht unter dem Motto „Space Symphony“ Frankenberg(pm). Für die diesjährigen Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters, Leitung: Martin J. Fischer und der Big Band, Leitung: Torsten Herguth, der Edertalschule haben die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches und vielseitiges Programm erarbeitet. Der Abend steht unter dem Motto „Space Symphony“. Die jungen Musikerinnen und Musiker entführen das Publikum in die unendlichen Weiten des Weltraums. Neben Filmmusik aus Science-Fiction-Produktionen wie „Star Trek“ (Goldsmith u.a.), „Star Wars“ (Williams) und „Mission to Mars“ (Morricone) werden auch Auszüge klassischer Orchesterliteratur, wie beispielsweise einige Sätze aus der Suite „Die Planeten“…
Weiter lesenOrchestermitglieder der Edertalschule zu Musikmentoren ausgebildet
Frankenberg(pm). „Musikmentoren für Hessen“ ist ein Programm zur Förderung der musikalischen Begabung und des Engagements im Ehrenamt von musikbegeisterten Jugendlichen zwischen 15 -19 Jahren. Träger und Hauptveranstalter sind die Landesmusikakademie Hessen und das Land Hessen. Ziel ist der Erwerb von Kompetenzen rund um Arbeit eines Ensembleleiters (musikalisch und organisatorisch) und die Weiterentwicklung der eigenen musikalischen Fähig- und Fertigkeiten. Der Unterricht findet an fünf Wochenenden in Akademiephasen über ein Jahr an der Landesmusikakademie in Schlitz statt. Im Schuljahr 2022/23 durften Anna Jäger (17), Evelyn Friesen (17), Johannes Vesper (17), Lena Himmelmann…
Weiter lesen