Frankenberg(pm). „Musikmentoren für Hessen“ ist ein Programm zur Förderung der musikalischen Begabung und des Engagements im Ehrenamt von musikbegeisterten Jugendlichen zwischen 15 -19 Jahren. Träger und Hauptveranstalter sind die Landesmusikakademie Hessen und das Land Hessen. Ziel ist der Erwerb von Kompetenzen rund um Arbeit eines Ensembleleiters (musikalisch und organisatorisch) und die Weiterentwicklung der eigenen musikalischen Fähig- und Fertigkeiten. Der Unterricht findet an fünf Wochenenden in Akademiephasen über ein Jahr an der Landesmusikakademie in Schlitz statt. Im Schuljahr 2022/23 durften Anna Jäger (17), Evelyn Friesen (17), Johannes Vesper (17), Lena Himmelmann…
Weiter lesenSchlagwort: Edertalschule
SPD-Kreistagsfraktion besucht Edertalschule
Frankenberg(pm). Sieglinde Peter-Möller, die schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, hat mit der SPD-Kreistagsfraktion und mit der heimischen Abgeordneten Dr. Daniela Sommer, die selbst an der Edertalschule (ETS) Schülerin war, das Gymnasium besucht. Der Schulleiter Markus Koch, der stellvertretende Schulleiter Uwe Neumann und Fachbereichsleiter Jens Jesberg begrüßten die SPD-Delegation. Im Fokus des Termin stand das Schülerforschungszentrum (SFZ) und die Entwicklung der Schule. Die Vertreter der Schule sagten: „Als MINT-EC-Schule haben wir unseren Schwerpunkt im Bereich MINT in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und durch langfristige Maßnahmen in das Schulprogramm integriert. Alle Felder im MINT-Bereich…
Weiter lesenTschechische Gäste zu Besuch in Frankenberg
Frankenberg(pm). In dieser Woche sind 15 Schülerinnen und Schüler aus Tschechien in Frankenberg zu Besuch. Sie nehmen an einem Erasmus+ Austauschprojekt mit der Edertalschule teil. Am Montagnachmittag wurden sie von Bürgermeister Rüdiger Heß im Historischen Rathaus empfangen, der ihnen in seinem Grußwort Frankenberg näherbrachte. Dabei betonte er vor allem die Wichtigkeit europäischer Beziehungen und bat: „Pflegt auch nach dem Austausch die Partnerschaft, damit wir ein friedliches Europa bekommen.“ Die Gästegruppe aus einer Kleinstadt in der Nähe der tschechischen Hauptstadt Prag verbringt die ganze Woche in Frankenberg. Im Fokus der Projektwoche…
Weiter lesenCome together: Die Big Band der Edertalschule und Smoke Revival Orchestra der Christian-Rauch-Schule
Bad Arolsen(pm). „Come together“ lautet das Credo, unter dem sich am 25.03. 2023 ab 19.30 Uhr die jungen Musikerinnen der Big Band der Edertalschule Frankenberg unter Leitung von Torsten Herguth mit dem Smoke Revival Orchestra der Christian-Rauch-Schule, Bad Arolsen, dirigiert von Susanne Sezi und Werner Sostmann, im Konzertsaal „Fürstliche Reitbahn“ zusammentun, um eine ultimative Big Band – Gala zu feiern. Von Kompositionen wie „What a Feeling“ oder „Skyfall“ aus bekannten Kino-Blockbustern über Abba-Songs, Hits der Blues-Brothers, einem Medley von „Earth, Wind and Fire“, bis zu Duke Ellingtons „Caravan“ oder Stevie…
Weiter lesenFrühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule
Motto „Crime Time zur Prime Time“ Frankenberg(pm). Das Jahr 2023 startete für die Musikerinnen und Musiker des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule mit einer viertägigen Probenfreizeit. 60 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrer, verbrachten vier Tage mit intensiven Proben im EC-Jugend- und Freizeitheim in Bad Endbach-Hartenrod im Marburger Hinterland. Die jungen Musikerinnen und Musiker erarbeiteten ein neues Programm unter dem Motto „Crime Time zur Prime Time“. Von morgens bis abends arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in einzelnen Instrumentengruppen. Unterstützt wurden sie dabei auch von Berufsmusikern, die im Rahmen des…
Weiter lesen