Felix Melsbach und Nikita Brocke erhalten Urkunden in Schlitz
Frankenberg/Schlitz(pm). Auch im Schuljahr 2024/2025 war die Edertalschule mit großem Erfolg beim hessenweiten Förderprogramm „Musikmentoren für Hessen“ vertreten. Mit Felix Melsbach (17, Fagott) und Nikita Brocke (16, Bassposaune) haben erneut zwei engagierte Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters die anspruchsvolle Qualifikation durchlaufen und am 25. Mai 2025 in der Landesmusikakademie Schlitz ihre Zertifikate aus den Händen von Staatssekretär Manuel Lösel und Marcus Kauer, dem Leiter des Referats „Kulturelle Bildung“, erhalten.
Das vom Land Hessen und der Landesmusikakademie getragene Musikmentorenprogramm richtet sich an musikbegeisterte Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, die sich sowohl musikalisch als auch organisatorisch weiterbilden möchten. In fünf Akademiephasen über das Schuljahr verteilt erwarben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem Kompetenzen im Dirigieren, Arrangieren, in Veranstaltungstechnik sowie in der Leitung von Proben. „Unser Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, musikalische Gruppen eigenverantwortlich anzuleiten und das kulturelle Ehrenamt in Schule und Verein zu stärken“, erklärt die Programmleitung der Akademie. Neben musikalischer Weiterbildung steht vor allem auch die Persönlichkeitsentwicklung im Fokus – sowie die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aus ganz Hessen in Austausch zu treten.
Seit 2018 haben zahlreiche Edertalschülerinnen und -schüler auf Initiative von Musiklehrer Martin J. Fischer und Jugendorchesterleiterin Johanna Tripp erfolgreich am Programm teilgenommen. Das Jugendsinfonieorchester der Edertalschule, das aktuell aus rund 60 jungen Musikerinnen und Musikern besteht, profitiert seither stark vom Know-how der ausgebildeten Mentoren – ob bei Satzproben, der Organisation aufwendiger Konzerte oder der Durchführung von Projekten. Zuletzt spielte das Orchester am 15. Mai beim Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“ im Wiesbadener Kurhaus. Am 04.07. findet auf dem Freigelände des Autohaus Beil in Frankenberg das diesjährige Classic Open Air unter dem Motto „Musikalische Donaureise“ statt. Martin J. Fischer, Leiter des Orchesters, zeigt sich dankbar: „Ohne das Engagement und die Leitungserfahrung unserer Musikmentoren wären solche Leistungen kaum realisierbar. Sie tragen entscheidend zur musikalischen Qualität und organisatorischen Stabilität unseres Orchesters bei.“