„Briten in Westfalen“ mit Military Tattoo eröffnet Kreis Paderborn(krpb). Vor über 70 Jahren kamen britische Militärangehörige als Sieger, Befreier und Besatzer nach Westfalen. Sie halfen mit, ein neues, demokratisches Deutschland aufzubauen. In diesen Tagen verlassen die letzten britischen Truppen und ihre Familien Westfalen und gehen als Freunde. Für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist der Abzug der Briten Anlass, ihnen eine Ausstellung zu widmen. Bereits in sieben westfälischen Städten gastierte die Wanderausstellung „Briten in Westfalen“. Nun wird sie ein letztes Mal im Kreismuseum Wewelsburg gezeigt. „Ein wirklich würdiger Abschluss“, befand der stellvertretende…
Weiter lesenSchlagwort: Briten
„Strange people in a strange, enemy country“: Das britische Deutschlandbild 1945-1953
Vortrag von Sandra Franz im Burgsaal der Wewelsburg – Eintritt frei Kreis Paderborn (krpb). Zwei Weltkriege in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten die deutsch-britischen Beziehungen, schufen Feindbilder. Nach Ende des zweiten Weltkriegs nahm die gegenseitige Abhängigkeit beider Länder zu. Was hat das mit den Menschen gemacht? Bisher konzentrierte sich die Forschung vorrangig auf Militärgeschichte, politische Strategien und die Pläne für den Wiederaufbau Deutschlands. Aus dem Blick gerieten jene, die das alles hautnah im Zentrum der Besatzungszone miterlebten: die britischen Soldaten. Welche Erfahrungen machten sie mit der deutschen Bevölkerung?…
Weiter lesen