Garantiert: Natur- und Klimaschutz – Artgerechte Haltung – Regionale Vermarktung Willingen(pm). Wenn Einheimische und Touristen im Spätsommer die leuchtend violette Pracht der Heideblüten genießen, Menschen groß und klein die süßen Beeren sammeln, dann denkt kaum jemand daran, wieviel Herzblut und Arbeit regionaler Akteure dazu gehört, diese Pracht zu erhalten. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen Schafherden, die als tierische Landschaftspfleger durch die Bergheiden und Landschaftspflegeflächen ziehen. Jetzt, vor Weihnachten bereichert das Fleisch der Lämmer die Speisekarten führender Restaurants der Region. Wie „biologische Rasenmäher“ ziehen die hungrigen Schafe durch die Heiden, nagen…
Weiter lesenSchlagwort: Bergheide
Bergheiden-Projekt im Naturpark zieht positive Zwischenbilanz
Willingen/Brilon(pm). Seit genau zwei Jahren läuft das grenzüberschreitende Projekt zur Entwicklung der Bergheiden im Rothaargebirge. Die Lenkungsgruppe zog bei einer Ortsbesichtigung eine positive Zwischenbilanz: Die Planungen sind weitgehend abgeschlossen, verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Bis Ende des Jahres werden deutlich mehr als 200.000 Euro für die Förderung der Heiden investiert sein. Die zusammen rund 190 ha großen Heideflächen in den Höhenlagen des Sauerlands beiderseits des hessisch-westfälischen Landesgrenze sind die größten erhalten gebliebenen Reste von Mittelgebirgs-Bergheiden in ganz Deutschland. Die europäische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie stellt sie unter besonderen Schutz. Die Rote Liste der Biotoptypen…
Weiter lesen