Waldeck-Frankenberg(pm). Anfang des Jahres blickte der Hessische Handwerkstag (HHT) skeptisch ins Jahr 2023. Seriöse und belastbare Ausblicke sind aufgrund von wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten nicht mehr möglich, eher ein Blick in die Glaskugel. Preisexplosionen und Inflation, Energiekrise und Sanktionen, Pandemie, Ukraine-Krieg beschränken dabei einzelne Betriebe in einer nie dagewesenen Dynamik. Bei diesen nicht vorhersehbaren Herausforderungen ist eine Planung für viele Betriebe nicht machbar. Abgesehen davon profitiert die Holzbranche in den letzten drei Jahren aber insgesamt von der Entwicklung. Auch Obermeister Willi Mitze schaut positiv in die Zukunft, „das Tischler-Handwerk in der Region…
Weiter lesenSchlagwort: Tischler
Leidenschaft für Holz – 29 neue Gesellinnen und Gesellen legten Prüfung ab
Simon-Gregor Penert mit Doppelsieg Waldeck-Frankenberg(pm). Umgeben von ihren zur Gesellenprüfung gefertigten Möbelstücken nahmen 29 junge Tischlerinnen und Tischler am vergangenen Donnerstag ihre Zeugnisse in der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg entgegen. Die Absolventen feierten zusammen mit Angehörigen, Ausbildern, Lehrern und Gästen ihre Freisprechung. Stellvertretender Innungs-Obermeister, Friedrich Behlen, gratulierte den Absolventen zur erfolgreichen Prüfung. Behlen betonte, „dass jeder einzelne auf sich stolz sein kann, die Gesellenprüfung bestanden zu haben.All diese wunderbaren Gegenstände, die wir heute hier eindrucksvoll sehen können, wie Side- und Lowboard, Kommoden, ein „Tuning Table“ (Mal- und Spieltisch), ein Schminktisch sowie ein…
Weiter lesenKarriere im Handwerk: Bachelor Professional – Meister im Tischlerhandwerk
Willingen-Bömighausen(pm). Der 36-jährige Dirk Bönisch aus Willingen -Bömighausen hat seine Meisterprüfung im Tischlerhandwerk bestanden. Vor gut 5 Jahren schulte der ehemalige Bankkaufmann und Vermögensberater im Berufsförderungswerk des Handwerks gGmbH der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg zum Tischler um. In 2018 erhielt er als Innungssieger seinen Gesellenbrief. Danach folgte die Meisterschule. Mit seinem Meisterstück „Woodstock Cabinet“ hat Dirk Bönisch sein Ziel erreicht. Er darf sich jetzt auch „Bachelor Professional“ nennen. Diese Abschlussbezeichnung hat der Gesetzgeber zum 1. Januar 2020 eingeführt. Im Handwerk können Meister jetzt zusätzlich auch den Titel „Bachelor Professional“ angeben. Die neue…
Weiter lesenGesellenstück ein paar hundert Jahre alt
Korbach(pm). Anne Reichmann präsentiert ihr Tischler-Gesellenstück den Wooden Matz. Das Material für ihr Gesellenstück ist ein paar hundert Jahre alt. Es ist altes Eichenholz und stammt aus einem Hausabriss eines alten Fachwerkhauses. Eine Menge Hand- und Maschinenarbeit steckt in diesem tollen Tisch. Der Zuschnitt erfolgte mit einer Formatkreissäge (im Hintergrund), mit der Abrichthobelmaschine wurde das Holz glatt gehobelt, die Holzverbindungen wurden ebenfalls mit der Formatkreissäge, aber auch mit der Hand gefertigt. Nussbaum Furnier hat Anne für die Tischplatte, die Auszugsplatte und für den Schubladenboden verwendet. Für die Fußkreuzverbindung benutzte sie…
Weiter lesen