Bayreuth/Leipzig(pm). Nach dem mündlichen Verhandlungstag am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zeigt sich TenneT sehr zufrieden mit dem Verhandlungsverlauf , da eine Klage zurückgenommen wurde. Die Entscheidung über die zwei weiteren Klageverfahren wurde vertagt. Diese Entscheidung soll in den kommenden Wochen den Verfahrensbeteiligten schriftlich mitgeteilt werden. Derzeit kann TenneT von dem Planfeststellungsbeschluss weiter Gebrauch machen und das wichtige Energiewendeprojekt im Abschnitt B weiter voran bringen.
Weiter lesenSchlagwort: TenneT
Forschung zu Drehstrom-Erdkabeln
Universität Göttingen und TenneT richten Testfeld für Bau und Betrieb von 380-kV-Erdkabeln ein Göttingen/Bayreuth(pm). Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat gemeinsam mit den Abteilungen Agrarpedologie und Betriebswirtschaftslehre des Agribusiness der Universität Göttingen ein Forschungsprojekt für den Bau und Betrieb von 380-kV-Drehstromerdkabel begonnen. Im Rahmen des Leitungsbauprojektes Wahle-Mecklar wird am Versuchsgut Reinshof bei Göttingen ein rund 2500 Quadratmeter großes Testfeld eingerichtet, um die langfristigen Auswirkungen von Drehstromerdkabeln auf landwirtschaftliche Nutzflächen zu untersuchen. Aus den Versuchsergebnissen sollen konkrete Schlussfolgerungen für die Bauausführung von Höchstspannungserdkabeltrassen gezogen werden. Zusätzlich werden aus dem wissenschaftlichen Monitoring Empfehlungen für…
Weiter lesenFDP: Schwarz-Grün muss Suedlink durch Nordhessen verhindern
Wiesbaden(pm). Anlässlich der bekannt gewordenen Präferenz des Stromnetzbetreibers Tennet für die Trassenführung der Stromleitung Suedlink durch Nordhessen erklärt Wiebke Knell, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag und Betreuungsabgeordnete für den Werra-Meißner Kreis: „Die von Tennet beantragte Suedlink-Strecke belastet Nordhessen, konkret den Werra-Meißner-Kreis mit rund 60 Kilometern. Auch wenn der endgültige Entscheid über den Trassenverlauf durch die Bundesnetzagentur noch aussteht, stellt die Festlegung von Tennet de facto eine Vorentscheidung dar. Wir Freie Demokraten erwarten, dass sich Ministerpräsident Bouffier und Wirtschaftsminister Al-Wazir für die betroffenen Regionen…
Weiter lesenGrünes Licht für Netzausbau in Hessen
Energieminister Al-Wazir überreicht TenneT Planfeststellungsbeschluss für Nord-Süd-Verbindung Wahle-Mecklar Wiesbaden/Bayreuth(pm/nh). Der Bayreuther Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat heute die Genehmigung für den hessischen Teilabschnitt der wichtigen Nord-Süd-Verbindung Wahle-Mecklar erhalten. In Wiesbaden hat Hessens Energieminister Tarek Al-Wazir den Planfeststellungsbeschluss feierlich an Lex Hartman, Mitglied der TenneT-Geschäftsführung, übergeben. Mit dem Beschluss gibt das Regierungspräsidium Kassel als verfahrensführende Behörde grünes Licht für den Bau des Leitungsabschnittes zwischen der hessisch-niedersächsischen Landesgrenze und dem Umspannwerk Mecklar in Ludwigsau. Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir wies darauf hin, dass Hessen im bundesweiten Vergleich eine führende Rolle bei der Umsetzung der…
Weiter lesen