Bad Wildungen stärken: Green Trail -Thema Gesundheit im Fokus

Bad Wildungen(pm). Ride, Nature, Relax, so lautet der Slogan des Projekts Green Trails, für das sich 15 Kommunen aus Waldeck-Frankenberg zusammengeschlossen haben. Aber was genau erwartet die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Wildungen nun in den kommenden Jahren? Einen kleinen Einblick dazu gaben die Projektverantwortlichen in einem Pressetermin am Freitag in Bad Wildungen. Genau wie in Korbach, Hatzfeld und den anderen teilnehmenden Kommunen werden die Green Trails in Bad Wildungen eine breite Zielgruppe ansprechen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren stehen kreisweit bei diesem Projekt im Vordergrund. Das bedeutet, dass…

Weiter lesen

Das Projekt Green Trails stellt sich vor

Waldeck-Frankenberg(pm/od). Im Jahr 2017 hatte Bürgermeister Thomas Trachte die Idee: Den Grenztrail. Ein 650 Kilometer langer Singletrail, der an der Landkreisgrenze entlangführen und das sportliche Angebot im Kreis erweiterten sollte. Fast fünf Jahre später hat sich die Projektidee jedoch grundlegend geändert. Singletrails sollen weiterhin gebaut werden, aber nun in konzentrierten ausgewählten Bereichen im Landkreisinneren. Gleichzeitig wird sich das neue Angebot nicht an einzelne sportliche Mountainbiker richten, sondern an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Zum Start in den Mai präsentiert sich nun das Projekt mit einem völlig neuen Auftritt, der an…

Weiter lesen

Grenztrail Waldeck- Frankenberg begeistert Freie Wähler in Korbach

Chance etwas zu bewegenKorbach(pm). Der Beitritt zum Zweckverband „Grenztrail“ steht auf der Tagesordnung der nächsten Ausschüsse und der Stadtverordnetensitzung in der Hansestadt Korbach.. Die Freien Wähler werden dem Beitritt zum Zweckverband und dem Satzungsentwurf „Zweckverband Grenztrail“ uneingeschränkt zustimmen. Waldeck-Frankenberg ist die Tourismus Region Nr.1 in Hesse und ist bekannt für Urlaub in der Natur, für Wassersport auf Diemel- und Edersee für Skilaufen und -springen in Willingen, für Wandern, Reiten und Radfahren. Jetzt kommt die Chance den Landkreis touristisch mit einem Schlag enorm weiterzuentwickeln. Dieses Mountainbike-Großprojekt ist nicht nur für den…

Weiter lesen

In Waldeck-Frankenberg soll Europas größter Mountainbike-Trail entstehen

Korbach(od). Hessens tourismusstärkster Landkreis plant ein einzigartiges Projekt: In Waldeck-Frankenberg soll Europas größter Mountainbike-Trail entstehen. Für Planung und Entwicklung des Projekts übergab Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Philipp Nimmermann am Freitag in Korbach einen Förderbescheid über rund 1,3 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRED).Das Mountainbike-Netz ist ein Leuchtturm-Projekt, sagte Nimmermann am Freitag in Korbacher Kreishaus.. Das Projekt ist nicht nur touristisch bedeutsam, sondern auch gesellschaftlich denn mit jährlich 3,3 Millionen Übernachtungen und rund 25.000 Gästebetten ist Waldeck-Frankenberg der tourismusstärkste Landkreis in Hessen. Der Schwerpunkt der Region…

Weiter lesen

Der Grenztrail – Eine Chance für den Tourismus

Willingen/Altenlotheim(od). Es gibt weder eine Planung, noch ein Projekt, sondern bisher nur eine Projekt-Idee: der kreisweite Grenztrail, so der Arbeitstitel. Grenztrail ist keine neue Erfindung aus Waldeck-Frankenberg. Es gibt sie in den Ardennen/Eifel, in der Schweiz , in Frankreich, eigentlich weltweit. Und sogenannte Single-Trail liegen nicht nur im Trend, sondern verzeichnen Zuwächse im gelenkten Fahrrad-Tourismus. Single-Trails verbinden Orte durch angelegten Fahrtenrouten, speziell auf Mountainbiker abgestimmt. Ähnlich wie die Premium-Wanderwege führen solche Trails über ausgewählten Punkten, die auf besondere kulturhistorische oder besonders reizvolle Landeschaften hinweisen. Besonders interessant sind diese Trails für…

Weiter lesen