Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen

Reinigungsbranche: Mehr Geld für 450 Beschäftigte in Waldeck-Frankenberg Waldeck-Frankenberg(pm). Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 450 Reinigungskräfte im Landkreis Waldeck-Frankenberg bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher. Wer als Fachkraft Glasflächen und Fassaden reinigt, kommt ab sofort auf einen Stundenlohn von 14,81 Euro, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft rät den Beschäftigten nun, ihren Lohnzettel genau zu prüfen. „Es handelt sich hierbei um die Mindestlöhne in der Gebäudereinigung. Weniger darf…

Weiter lesen

Lohn-Plus für Dachdecker im Kreis Waldeck-Frankenberg: 2,1 Prozent mehr Einkommen

Waldeck-Frankenberg(pm). Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Klaus Michalak, Bezirksvorsitzender der IG BAU Nordhessen, spricht von einem „verdienten Plus“ und rät den Beschäftigten in der Region, sich nicht mit dem deutlich niedrigeren Branchenmindestlohn von 14,10 Euro zufrieden zu geben. „Viele Dachdeckerbetriebe suchen händeringend nach Personal.…

Weiter lesen

Floristik: Fünf Prozent mehr Geld für 40 Beschäftigte im Kreis Waldeck-Frankenberg

Kassel(pm). Lohn-Plus in Blumengeschäften und Gartencentern: Beschäftigte, die im Kreis Waldeck-Frankenberg in der Floristik arbeiten, erhalten fünf Prozent mehr Geld. Rückwirkend zum Juli steigen die Einkommen in der Branche um drei Prozent. Schon im Januar kommenden Jahres gibt es ein weiteres Plus von zwei Prozent, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Floristen-Gewerkschaft appelliert an die Beschäftigten, ihren aktuellen Lohnzettel zu prüfen. Mit der August-Abrechnung müsse die Erhöhung zum Juli bereits auf dem Konto sein. Im Landkreis Waldeck-Frankenberg beschäftigt die Floristik nach Angaben der Arbeitsagentur rund 40 Menschen. „Das Geschäft…

Weiter lesen

ver.di gefährdet die Verkehrswende

Busunternehmer: Lohnkostenexplosion bremst ÖPNV und ruiniert Firmen und Arbeitsplätze Wiesbaden / Frankfurt(pm). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gefährdet nach Überzeugung der Busunternehmer in Hessen die Verkehrswende. „Wer im Kampf für einen besseren Klimaschutz den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) mit möglichst modernen Fahrzeugen stärken und ausbauen will, darf die Verkehrswende nicht durch eine außerordentliche Explosion der Lohnkosten ausbremsen“, erklärte der Geschäftsführer des Landesverbandes Hessischer Omnibusunternehmer (LHO), Volker Tuchan, am Montag in Gießen. Wachsen Risiken und Nebenwirkungen schneller als Umstiegsbereitschaft? Der Forderungskatalog der Gewerkschaft für die in dieser Woche beginnenden Tarifverhandlungen sei „vollkommen überzogen“.…

Weiter lesen