Halbierung des Gifteinsatzes: NABU Hessen fordert Landesplan zur Pestizidreduktion

Wetzlar(pm). Der NABU Hessen fordert die Landesregierung auf, den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft bis zum Jahr 2025 um 50 Prozent zu reduzieren. „Das grassierende Insekten- und Vogelsterben in der freien Feldflur zeigt, dass wir eine drastische Verringerung von Giften auf Feld und Acker benötigen“, erklärt NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler. Um das Artensterben zu stoppen, sei es notwendig, klare Ziele für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ohne Gifteinsatz zu formulieren und diese in den kommenden Jahren Schritt für Schritt umzusetzen. „Eine Erfolgskontrolle durch die jährliche Erhebung der Mengen, Wirkstoffe und Flächen, auf…

Weiter lesen