Note rubate: musikalische Raubzüge durch das Barock

Hatzfeld(pm). Am Sonntag, 11.05.2025 um 17.00 Uhr, findet in der romanischen Emmauskapelle in Hatzfeld ein Konzert mit dem Ensemble „La Tasteggiata“ statt. Das Konzert wird unter dem Titel „Note rubate: musikalische Raubzüge durch das Barock“ stehen. Der Eintritt beträgt 15,00 € an der Abendkasse. Das Ensemble „La Tasteggiata“ setzt sich zusammen mit den international bekannten Solisten: • Tobie Miller – Drehleier • Marco Ambrosini – Schlüsselfidel / Nyckelharpa • Eva-Maria Rusche – Cembalo, Orgel Nicht erst heutzutage ist das Thema Plagiat und Ideenraub in der Kunst ein Thema – besonders…

Weiter lesen

Bürgerversammlung in Hatzfeld: Grundsteuerreform im Fokus

Hatzfeld(pm). Die Bürgerversammlung der Stadt Hatzfeld zur Grundsteuerreform stieß auf großes Interesse. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren am Montag, den 17. Februar 2025, in die neu gestaltete Festhalle Reddighausen gekommen, um sich über die Neuregelungen und deren Auswirkungen zu informieren. Nach der Begrüßung durch Stadtverordnetenvorsteherin Gudrun Schöning und einer kurzen Einführung von Bürgermeister Dirk Junker, präsentierte Stadtkämmerer Björn Jäger die komplexen Sachverhalte der Grundsteuerreform anschaulich und verständlich. Jäger erläuterte die Hintergründe der Reform, die Berechnungsgrundlagen für die neue Grundsteuer und die Festlegung der Hebesätze durch die Stadt Hatzfeld. Dabei…

Weiter lesen

Lebensbilder – Bilderwelten Europäische Orgelwerke der Spätrenaissance und des Barock

Hatzfeld(pm). Am Sonntag, 27.10.2024 um 17.00 Uhr, findet in der romanischen Emmauskapelle in Hatzfeld ein besonderes Orgelkonzert statt. Prof. Peter Waldner, ein ausgewiesener Experte für historische Aufführungspraxis wird an der Rindt-Orgel ein Konzert spielen, das unter dem Titel „Lebensbilder – Bilderwelten; Europäische Orgelwerke der Spätrenaissance & des Barock“ steht. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Johnson (um 1470 – nach 1554), Thomas Preston (+ nach 1559), Jan z Lublina (um 1490 – um 1550), Antonio de Cabezon (1510 – 1566), Elias Nicolaus Ammerbach (um 1530 – 1597), John Bull (1562…

Weiter lesen

Ludi Musici – Orgel und Consort im Dialog

Hatzfeld(pm). Konzert für Orgel und Gambenconsort in der Emmauskapelle Hatzfeld mit Ingelore Schubert (Rindt-Orgel) und Hans-Georg Kramer, Irene Klein, Brian Franklin und Hermann Hickethier (Violen da Gamba). Am Sonntag, 05.05.2024 – 17.00 Uhr, findet in der romanischen Emmauskapelle in Hatzfeld ein besonderes Konzert für Orgel und Gambenconsort statt, zu dem der Magistrat der Stadt Hatzfeld (Eder) lädt. Das Konzert wird unter dem Titel Ludi Musici – Orgel und Consort im Dialog stehen. Das Ensemble hat für das Konzert ein besonderes Programm ausgearbeitet, das sie in dem Konzert vorstellen werden.  Es erklingen…

Weiter lesen

L 553 Hatzfeld – Holzhausen: Strecke wird im Laufe des Freitags wieder freigegeben

Vollsperrung endet am 15.12.2023 Bad Arolsen(pm). Hessen Mobil und die Stadt Hatzfeld können die Gemeinschaftsmaßnahme auf der Landesstraße L 553 zwischen Hatzfeld und dem Abzweig der L 3090 Richtung Holzhausen doch noch in diesem Jahr abschließen. Die Vollsperrung wird deshalb im Laufe des Freitags aufgehoben. Das Land Hessen und die Stadt Hatzfeld haben insgesamt rund 2,4 Millionen Euro in die Baumaßnahme investiert, wobei der Anteil der Stadt Hatzfeld unter Kostenbeteiligung des Landes rund 310.000,- Euro beträgt. Hessen Mobil und die Stadt Hatzfeld danken allen Verkehrsteilnehmenden und Anliegergemeinden für das Verständnis und die…

Weiter lesen