„AirStrike“ sind auf Europa-Tournee und am Freitag ganz nahe der Heimat

Auftritt am Freitag, 13. Juni im Marburger Kulturladen KFZ mit „Massive Wagons“ Frankenberg/Marburg(Jürgen Jacob). Nachdem sie in den vergangenen Monaten auf zahlreichen Bühnen in Europa gespielt haben, kann man die Musiker von „AirStrike“ am kommenden Freitag, 13. Juni, auf der Bühne des KFZ in Marburg gemeinsam mit „Massive Wagons“ mal wieder nah der Heimat erleben. Die vier Freunde aus der Region Frankenberg/Marburg teilen eine gemeinsame Passion: Rock’n’Roll und energiegeladene Musik. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 erlebten „AirStrike“ schon einige Höhen und Tiefen, darunter mehrere Besetzungswechsel. In 2021 erfuhr die Band…

Weiter lesen

Ein besonderes Orgelkonzert in der romanischen Emmauskapelle

Hatzfeld(pm). Am Sonntag, 22.06.2025 – 17.00 Uhr, findet in der romanischen Emmauskapelle in Hatzfeld ein besonderes Orgelkonzert statt. Prof. Peter Waldner, ausgewiesener Experte für historische Aufführungspraxis wird an der Rindt-Orgel ein Konzert spielen, das unter dem Titel „Tanz, Vitalität, Heiterkeit & Lebensfreunde – Eine Spurensuche im italienischen & deutschen Orgelrepertoire des 17. Jahrhunderts“ steht. Auf dem Programm stehen Werke italienischer und deutscher Komponisten: Johann Jacob Froberger, (1616 – 1667), Gregorio Strozzi (17. Jahrhundert), Bernardo Storace (17. Jahrhundert), Johann Pachelbel (1653 – 1706), Bernardo Pasquini (1637 – 1710) und Dieterich Buxtehude (um 1637…

Weiter lesen

Note rubate: musikalische Raubzüge durch das Barock

Hatzfeld(pm). Am Sonntag, 11.05.2025 um 17.00 Uhr, findet in der romanischen Emmauskapelle in Hatzfeld ein Konzert mit dem Ensemble „La Tasteggiata“ statt. Das Konzert wird unter dem Titel „Note rubate: musikalische Raubzüge durch das Barock“ stehen. Der Eintritt beträgt 15,00 € an der Abendkasse. Das Ensemble „La Tasteggiata“ setzt sich zusammen mit den international bekannten Solisten: • Tobie Miller – Drehleier • Marco Ambrosini – Schlüsselfidel / Nyckelharpa • Eva-Maria Rusche – Cembalo, Orgel Nicht erst heutzutage ist das Thema Plagiat und Ideenraub in der Kunst ein Thema – besonders…

Weiter lesen

Die Grenzgänger – Zeitlose Utopien aus sechs Jahrhunderten

Konzert in der Wewelsburg Kreis Paderborn(krpb). Das Kreismuseum Wewelsburg begrüßt nach 2016 erneut das Bremer Quartett „Die Grenzgänger“. Am Freitag, den 17. Januar können sich Besucher auf preisgekrönte Lieder und ihre Geschichten freuen. Traumhafte Arrangements (WDR) und spektakuläre Liedentdeckungen. Die Grenzgänger spielen einen Querschnitt aus 35 Bühnenjahren, federleicht und tiefschürfend. Zu hören sind mutige Stimmen von anonymen Komponisten und Textern aber auch von Hölderlin bis Brecht. Der „rote Faden“ des Programms: Stimmen der Freiheit aus unserem Land! Los geht es um 19 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg. Die Grenzgänger zeigen, wie Geschichte…

Weiter lesen

Blasmusik rockt: Von Klassisch bis Pop

Willingen(pm). Blasmusik rockt: Von Klassisch bis Pop, so lautet das Motto des diesjährigen Jahresabschlusskonzerts der Schützenblaskapelle. Das Konzert findet wieder zwischen den Jahren, am 28. Dezember 2024, um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) im Willinger Besucherzentrum statt. Dabei wird die Kapelle wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt präsentieren. Die Inspiration für die Gestaltung des Abends schöpfte die Kapelle aus den unvergesslichen Festen des Jahres, die sie musikalisch begleitet hat. So spiegelt das Programm die Vielseitigkeit moderner Blasmusik wider, die längst wieder im Trend liegt. Doch auch Liebhaber klassischer Blasmusik…

Weiter lesen