Olaf Dudek/EDR. Landleben ist nicht immer ganz einfach: schlechte Mobilfunk-Verbindungen, nicht überall annehmbare Internetgeschwindigkeiten und der Postservice lässt auch zu wünschen übrig. Grade in Corona-Zeiten sind die Zustellerinnen und Zusteller der deutschen Post AG auf dem Land besonders gefordert.Es wird mehr online bestellt. Und dementsprechend auch geliefert.Nun dürfen durch Corona die Zusteller schon keine Briefmarken mehr verkaufen oder Pakte und Brief annehmen. Für ältere Menschen schon ein Ärgernis. Nun kann es passieren, dass man z.B. bei Amazon etwas bestellt hat,der Versender aber aus einem Drittland kommt. Und seit dem 1.…
Weiter lesenSchlagwort: Post
Schlag gegen Postdiebe
Sundern (ots). Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis eine Gruppe von Postdieben ermitteln. Sechs Männer wurden vorläufig festgenommen. Die Polizei geht von mehreren tausend geschädigten Empfängern aus. Über 20.000 Euro Bargeld sowie zahlreiche Wertgegenstände konnten sichergestellt werden. Die Polizei arbeitet derzeit intensiv an der Benachrichtigung der bislang bekannten Geschädigten. Im Dezember informierten Zeugen die Polizei in Sundern. Die Täter hatten mehrere Müllsäcke mit aufgerissenen und entleerten Postsendungen in einem Restmüllcontainer einer Schule am Sorpesee entsorgt. In dem Container fanden die Polizisten zehn prall gefüllte Säcke mit mehreren tausend geöffneten…
Weiter lesen