Marburg/Twistetal(pm). Auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung haben die Grünen Ilka Deutschendorf als Direkt-Kandidatin für die vorgezogene Bundestagswahl gewählt. Sie tritt im Wahlkreis 166 (Waldeck und Kassel-Land) an. Die 45jährige Diplom Landschaftsökologin arbeitet beim Amt für Bodenmanagement, ist verheiratet und Mutter dreier Kinder. Sie ist kommunalpolitisch im Ortsbeirat Berndorf sowie in der Gemeindevertretung Twistetal aktiv, Schul-Elternvertreterin und stellvertretendes Personalratsmitglied und Kreisvorsitzende der Grünen. „Bildung sollte in unserer Gesellschaft einen viel höheren Stellenwert besitzen. Denn hier wächst unsere Zukunft heran. Schulkinder brauchen neben einem gesunden Mittagessen eine professionelle Hausaufgabenbetreuung. Individuelle Förderung ist wichtig, um allen…
Weiter lesenSchlagwort: Grüne
Verbraucherverantwortung und Wertschöpfung in der Region
Landesvorsitzende der Grünen auf Sommertour in Waldeck-Frankenberg Usseln(pm). Mit der Upländer Bauernmolkerei haben die beiden Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Kathrin Anders (MdL) und Andreas Ewald ein Vorzeigeprojekt für Wertschöpfung in der Region, Verbraucherverantwortung und die Chancen biologischer Landwirtschaft besucht. Ihrer Sommertour durch Hessen führt die Grünenpolitiker zu Unternehmen in allen Regionen Hessens, um Einblicke in die individuellen Herausforderungen unterschiedlicher Branchen zu bekommen und in den Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmer zu kommen. Gemeinsam mit den heimischen Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich (Frankenberg) und Daniel May (Korbach) führte die beiden Landesvorsitzenden der…
Weiter lesenHandwerk als Motor für Klimaschutz sowie Innovationen und berufliche Bildung in Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg(pm). Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg haben die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/ Die Grünen, Jürgen Frömmrich (Frankenberg) und Daniel May (Korbach), unterschiedliche Handwerksbetriebe besucht. Ziel der Tour war es, in direkten Austausch mit den Betrieben zu treten, die tagtäglich die Auswirkungen politischer Entscheidungen spüren. „Uns war es wichtig, ehrliche Rückmeldungen zu bekommen, Kritik aber auch Vorschläge für Verbesserungen,“ so die beiden heimischen Abgeordneten. Das Handwerk, ein zentraler Wirtschaftszweig der Region, spielt nicht nur eine entscheidende Rolle in der lokalen Wertschöpfung, sondern ist auch ein unverzichtbarer Partner…
Weiter lesenMit dem Rad durch Hessen: Wagner lobt Frankenbergs preisgekrönte Fahrrad-Infrastruktur
Frankenberg(pm). Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour durch Hessen hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen im Hessischen Landtag, gemeinsam mit dem örtlichen Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich und Mitgliedern des Ortsverbandes Frankenberg die Stadt Frankenberg besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung und der Austausch über den erfolgreichen Ausbau der Fahrradinfrastruktur, für den die Stadt 2024 mit dem renommierten Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet wurde. Frankenberg galt bisher nicht als klassische Fahrradstadt. Dennoch hat sich die Stadt das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger signifikant zu verbessern. Im Rahmen…
Weiter lesenIlka Deutschendorf ist neue Vorsitzende der Grünen
Korbach(pm). Im Frühjahr hat die frühere Grünen Kreisvorsitzende Leonie Wilke aus privaten Gründen den Landkreis verlassen. Bei den Grünen standen nun Nachwahlen an. Als neue Kreisvorsitzende wurde Ilka Deutschendorf aus Berndorf gewählt. Sie bildet zusammen mit Daniel May die Doppelspitze des Grünen Kreisverbands. Ilka Deutschendorf ist Diplom Landschaftsökologin und arbeitet beim Amt für Bodenmanagement. Sie ist 44 Jahre alt, verheiratet und Mutter dreier Kinder. Für die Grünen ist sie seit 2016 Mitglied in der Gemeindevertretung Twistetal. Im Ortsbeirat Berndorf engagiert sie sich seit 2021. Deutschendorf beschäftigt besonders die Betreuung von…
Weiter lesen