Wiesbaden(pm). In der vergangenen Woche debattierte der Landtag zum Gesetzentwurf von CDU und Grünen zur Förderung der digitalen kommunalen Infrastruktur an hessischen Schulen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und heimische Abgeordnete Dr. Daniela Sommer plädierte für eine zügige Umsetzung und zusätzliche Anstrengungen des Landes, die über das Gesetz und die Dauer des Paktes hinausgingen. Sommer sagte: „Hessens Schulen haben dringenden Nachholbedarf bei der Digitalen-Ausstattung, bei der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und bei der Entwicklung und Umsetzung medienpädagogischer Konzepte. Das Gesetz ist ein erster langer und überfälliger…
Weiter lesenSchlagwort: DigitalPakt
Wer Schulen aus der Kreidezeit holen will muss massiv und planvoll investieren
Landesregierung geht Digitalisierung der Schulen weiter mit angezogener Handbremse an Wiesbaden(pm). Laut Landesregierung soll mit dem Programm „Digitale Schule Hessen“ jeder Schule 540 Euro je Schüler/Schülerin und Jahr zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt stehen in den nächsten fünf Jahren fast 500 Millionen Euro bzw. rund 100 Millionen Euro pro Jahr zur Verteilung an. „Der Landesanteil daran beträgt aber gerade einmal 12,5 Millionen Euro jährlich“, so die SPD-Abgeordnete Dr. Daniela Sommer. Das ist ein Witz, vor allem auch angesichts des Nachholbedarfs in Hessen. Das Land ist in der Pflicht, die Schulen…
Weiter lesen