Kommunen können Straßenlaternen auf LED umrüsten

Land und Bund fördern Maßnahmen
Wiesbaden(pm). Das Land Hessen und der Bund bieten umrüstungswilligen Kommunen attraktive Förderungen an, damit Straßenlaternen in Hessen modernisiert und auf sparsamere LED-Leuchtmittel umgerüstet werden können. Seit dem 1. Januar 2022 können Städte und Gemeinden auf Basis der Kommunalrichtlinie des Bundes Umrüstungen beantragen und einen Fördersatz von 25 Prozent bis 40 Prozent erhalten. Beratung erhalten interessierte Kommunen bei der Landesenergieagentur (LEA). Der Zuschuss des Landes Hessen beträgt zudem in der Regel weitere 15 Prozent. Knapp die Hälfte der insgesamt rund 700.000 Straßenlaternen in Hessen sind nach Angaben von Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir bereits mit sparsamen LED-Leuchtmitteln ausgestattet worden. Al-Wazir erneuerte zum Jahresbeginn seinen Appell, die Fördermittel abzurufen.

Dem schließt sich auch Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der hessischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Kreistagsabgeordneter in Waldeck-Frankenberg an: “Die Umrüstung auf LED lohnt sich auch für Kommunen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Immerhin entfallen bis zu 50 Prozent der gesamten Stromkosten einer Kommune auf die Straßenbeleuchtung. Durch die lukrative Förderung von Bund und Land können die Kosten für die Umrüstung durch die sparsamen LED’s in nur drei Jahren wieder eingespart werden. Darüber hinaus können die Laternen für weniger Lichtverschmutzung gedimmt werden und bieten ein einheitlicheres Lichtbild im Straßenverkehr.”