Seniorenabteilung des Kreisfeuerwehrverbandes unterwegs

Waldeck-Frankenberg(Günter Radtke).Auch in diesem Jahr unternahmen die Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes Waldeck-Frankenberg eine Tagesfahrt. Der 1. Vorsitzende Gerhard Biederbick und der Sozialwart Eberhard Henkelmann konnten 43 Teilnehmer begrüßen. Die Teilnehmer wurden zunächst zu einem Frühstück in ein Gasthaus in Hatzfeld zu einen gemeinsam Frühstück eingeladen.

Dann ging die Fahrt nach Hatzfeld (Eder), um das Metallverarbeitungsunternehmen FRANK ORGINAL zu besichtigen. Dieses Unternehmen stellt unter anderem Pflugschare, Scheiben für Scheibeneggen und Scharspitzen für Grubber her. Der Geschäftsführer Dr. Frank Grote führte die Gruppe durch die Produktionsstätte und zeigte ihnen den Zuschnitt, die Warmverformung und letztendlich das Härten der fertigen Produkte.

Weiter ging es in Richtung Allendorf, wo die Senioren von der Fa. Viessmann, vertreten durch Steffen Oberlies und Andres Kesper, begrüßt wurden und zu einem Mittagessen eingeladen. Anschließend wurde der Gruppe, vor der Besichtigung der Ausstellungsräume, der Produktionsstätten, dem Heizkraftwerk und dem Heizkraftwerk, ein Film über das Unternehmen Viessman gezeigt. Auch die firmeneigene Ausstellung von Heizgeräten aus der Vergangenheit konnte besichtigt werden. Mit vielen neuen Informationen, netten Gesprächen und einem Wiedersehen ehemaliger Weggefährten aus den Reihen der Feuerwehren, ging die Reise wieder zurück.