Vorbereitung auf die Sporttage laufen auf Hochtouren

Sachsenhausen(pm). Die Schülerinnen und Schüler der MPS Sachsenhausen bereiten sich jetzt schon fleißig auf die Sportwoche vor. Anlässlich des 50. Jubiläums der MPS Sachsenhausen wird es nämlich zwischen dem 17.06.19 und dem 19.06.2019 sehr bewegt und sportlich abwechslungsreich auf allen Außenanlagen, Hallen und großen Räumlichkeiten sein.

Als Vorbereitung auf die Sportwoche nehmen die 5. Klassen der Förderstufe an einem besonders außergewöhnlichen und besonderem fächerübergreifendem Unterrichtsprojekt teil, die die Kolleginnen Frau Grell und Frau Buttler sich im Fach Biologie und Sport ausgedacht haben. Schon vor dem Unterricht, bereits um 7.45 Uhr morgens, versammeln sich die 5. Klassen freiwillig auf dem Sportplatz und laufen ihre Runden um die Schule. Alle Schülerinnen und Schüler haben einen persönlichen Laufplan und halten ihre Fortschritte in einem individuellen Lauftagebuch fest. Ist das persönliche Ziel erreicht, übernehmen die starken Schülerinnen und Schüler eine Laufpatenschaft für die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler und begleiten sie in ihrem Trainingsplan. Am Ende erhalten als Anerkennung für ihr Engagement eine Urkunde. Parallel zum Sportunterricht wird im Fach Biologie das Thema „Rückenschule“ an verschiedenen Stationen projektartig behandelt. So wird gewährleistet, das praktisch und theoretisch eine ganzheitliche Gesundheitserziehung fächerübergreifend erreicht wird.

Foto:MPS Sachsenhausen

Ein besonderes Highlight der Sportswoche wird ein außergewöhnliches Sportfest sein, was es bislang in Waldeck-Frankenberg noch nicht gegeben hat. Der American-Sportsday findet zum ersten Mal in Waldeck-Frankenberg statt: Die beliebtesten amerikanischen Sportarten werden an diesem Tag unter einem Himmel an der MPS Sachsenhausen präsent sein! Unsere bekannten Korbacher Vereine Basketball (TSV 1850/09), Baseball (TSV Korbach Colliders), Football (Goldminers Korbach) und Cheerleading (Golden Sparks) werden den Schülerinnen und Schülern der MPS Sachsenhausen ein unvergleichliches und besonderes Sportevent darbieten. Die Schülerinnen und Schüler werden an diesem Vormittag die Möglichkeit haben, alle 3 oben genannten amerikanischen Sportarten kennenzulernen und mit ihren professionellen Mannschaftstrainern zu spielen. Am Ende dieses außergewöhnlichen Tages wird es ein Finalturnier zwischen den Beteiligten geben, die von den bekannten Korbacher Cheerleadern Golden Sparks angefeuert werden. Die Gäste und Akteure werden mit amerikanische Spezialitäten versorgt.

Foto:MPS Sachsenhausen