Maislabyrinth in Basdorf öffnet seine Pforten

Vöhl-Basdorf(pm). Ab Sonntag, 02. Juli ab 11 Uhr ist das Maislabyrinth in Basdorf wieder geöffnet. Das Team vom Maislabyrinth wird sich wieder bemühen, Einheimischen und Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Das Unwetter in der letzten Woche hat auch vor dem Maislabyrinth nicht halt gemacht und zahlreiche Schäden verursacht. Die Betreiber bemühen sich, bis zur Eröffnung alles in gewohnter Weise herzurichten und hoffen , dass sich der Mais von den Hagelschäden erholt. Neben dem klassischen Maislabyrinth auf ca. 3,5 ha Fläche und ca. 3000 m Irrwegen gibt es noch unzählige…

Weiter lesen

Pkw-Brand mit hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Vöhl-Basdorf(ots). Am Donnerstag, 11.05.2023, gegen 02:25 Uhr, kam es zu einem Pkw-Brand in der Schulstraße im Vöhler Ortsteil Basdorf. Eine Zeugin bemerkte den Brand und verständigte umgehend die Leitstelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Die sofort alarmierte Feuerwehr löschte den bei Eintreffen in Vollbrand stehenden Land Rover ab. Auch zwei weitere Pkw, die neben dem brennenden Pkw abgestellt waren, wurden durch das Feuer erheblich beschädigt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 18.000 €. Die Ermittlungen zur Brandentstehung dauern derzeit an. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Gefahr für Personen…

Weiter lesen

Bundesverdienstkreuz für Heimatforscher und Vöhler Urgestein Karl-Heinz Stadtler

70-Jähriger lässt die jüdische Geschichte in der Region aufleben Wiesbaden(pm). . Karl-Heinz Stadtler ist so etwas wie das Gedächtnis seiner Gemeinde: Als Vorsitzender des Förderkreises Synagoge in Vöhl lenkt der 70-Jährige den Blick seiner Mitmenschen auf die Lebensgeschichten der Jüdinnen und Juden, die einst in Waldeck-Frankenberg lebten, erforscht ihre Schicksale und engagiert sich für ihr Andenken. Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, hat Karl-Heinz Stadtler heute für seine herausragenden Leistungen für das Gemeinwohl das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Im Sommer 2021 organisierte der…

Weiter lesen

Pferde entwendet – Pony musste eingeschläfert werden

Polizei bittet um Hinweise Vöhl(ots). Ende August kam es in Vöhl zweimal zu Diebstählen von Pferden. Beide Tiere konnten kurze Zeit später wieder aufgefunden werden. Während ein Pferd unverletzt war, hatte ein Pony bei der Flucht Verletzungen erlitten und musste, auch altersbedingt, eingeschläfert werden. Im Zusammenhang mit einem Diebstahl könnten zwei jugendliche Mädchen stehen. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Diebstahls und bittet um Hinweise. Der erste Fall ereignete sich am Donnerstag, 25. August, die Tatzeit liegt wahrscheinlich in den Abendstunden. Die Unbekannten begaben sich auf das Gelände mit…

Weiter lesen

Teile von Frankenau und Vöhl gestern Abend ohne Strom

Altenlotheim(od). Pünktlich mit dem Ende der Tagesschau um 20 Uhr 15 fiel in Teilen der Stadt Frankenau sowie in Teilen der Gemeinde Vöhl gestern Abend der Strom aus. Grund dafür war nach Auskunft des EWF-Pressesprechers Axel Voigt ein Baum auf einer Freileitung. Kurz vor dem Stromausfall waren ein kurzes Gewitter mit heftigen Böen über die Region hinweg gezogen. Die Störungstrupps der EWF brauchten etwas, um die Stelle zu lokalisieren und die Leitung wieder freizugeben. Kurz vor 22 Uhr war der Frankenauer Stadtteil Altenlotheim wieder am Stromnetz angeschlossen. In Teilen der…

Weiter lesen