Initiative ProAbschluss: Berufliche Weiterbildung und Nachqualifizierungsmöglichkeiten

Korbach(pm). Die berufliche Nachqualifizierung der eigenen Belegschaft ist eine bewährte Methode, gute Leute noch besser zu machen und an das Unternehmen zu binden. Dabei kennt niemand das Unternehmen, seine Besonderheiten, Leistungen und Produkte so gut wie die eigene Belegschaft. Umgekehrt kennen Unternehmen keine potentiellen Fachkräfte so gut wie die eigenen Leute.. Die Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg ist Partner der Initiative ProAbschluss. Dadurch kann den kleinen und mittelständischen Unternehmen) in Waldeck Frankenberg einen ganz besonderen Service geboten werden: Der Bildungscoach Martin Isken berät die Unternehmen sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die…

Weiter lesen

Veränderungen brauchen Zeit

Kita- und Schulleitungen absolvieren erfolgreich die Qualifizierung „Systemisch führen“ Kreis Paderborn(krpb). „Veränderungen sind anstrengend, sie locken mich aus meiner Komfortzone und zwingen mich dazu, Gewohntes und Liebgewonnenes zu hinterfragen“, erklärt Susanne Fitzner, Leiterin der Beratungsstelle für Schule, Jugend und Familie des Kreises Paderborn. Viele Mitarbeiter, so Fitzner weiter, würden daher Veränderungen im Betrieb erstmals grundsätzlich skeptisch oder gar ablehnend gegenüberstehen. Wie Veränderungen in Schule und Kindertagesstätten trotzdem gelingen kann, können Leitungskräfte bei der Qualifizierung „Systemisch Führen“ lernen, die vom Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn in Kooperation mit der Beratungsstelle angeboten…

Weiter lesen