Physiotherapie hautnah erleben

Ein Tag mit Einblicken – Austausch – Expertise Bad Wildungen(pm). Die Physiotherapieabteilung der Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen-Reinhardshausen öffnete ihre Türen für einen aufregenden Erfahrungstag, bei dem 24 angehende Physiotherapeuten der Bringmann Akademie einen hautnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag erhielten. Ein Tag voller Erkenntnisse und zwischenmenschlichem Austausch Claudia Bethke, Leitung der Physiotherapie: „Unser Ziel war es, den angehenden Physiotherapeuten eine praxisnahe Erfahrung zu ermöglichen, die über das hinausgeht, was sie in ihren Lehrbüchern lernen können. Wir freuen uns, dass wir ihnen einen Tag voller wertvoller Einblicke, Fachwissen und zwischenmenschlichem…

Weiter lesen

Begehrte Physiotherapie-Weiterbildung an der Werner Wicker Klinik

Bad Wildungen(pm). Nach einer sechswöchigen Weiterbildung erhielten zwölf Teilnehmer des renommierten Kurses „Angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Erwachsenen und Jugendlichen nach Vojta“ ihre heißbegehrten Zertifikate als Vojta-Therapeuten von Ihren qualifizierten Lehrtherapeuten. Vojta-Therapie: Eine spezialisierte Behandlungsmethode der Physiotherapie Als orthopädisches Schwerpunktklinikum behandelt die Werner Wicker Klinik vorrangig Patienten mit Querschnittlähmung sowie wirbelsäulenerkrankte und -verletzte Patienten. Hierbei spielt die sogenannte Vojta-Therapie, die nach Prof. Dr. Václav Vojta benannt ist, eine zentrale Rolle. „Die Vojta-Therapie zeigt sich häufig als nachhaltiger Beitrag zur Steigerung der Mobilität und Lebensqualität unserer Patienten. Bei dieser Therapieform stimulieren wir…

Weiter lesen

Mehr als Physiotherapie: Tag der offenen Tür lädt zum Ausprobieren ein

Korbach(pm). Das Stadtkrankenhaus Korbach hat die Abteilung für Physiotherapie erweitert und modernisiert. In den frisch sanierten Räumen werden ambulanten und stationären Patienten, aber auch Fitnessbegeisterten, moderne Therapieverfahren angeboten. Auch Leistungssportler schätzen das Sportangebot in dem modernen Fitnesszentrum. „Unser neuer Gerätepark bietet mit Sensationen, wie etwa dem Sensopro, richtige Highlights für Fitnessbegeisterte, die ihre Fitness und/oder Koordination verbessern möchten“, schwärmt Johanna Pätsch, Leiterin der Physiotherapie. Von Krankengymnastik und Massagen über Manuelle Therapie, Lymphdrainage und Tapen bis hin zu viszeraler Osteopathie, Elektrotherapie oder Klangschalen Therapie ist das Leistungsspektrum breit gefächert. Unabhängig von…

Weiter lesen