Frankenberg(pm). Seit 2019 findet jährlich am 17. September der durch die Weltgesundheitsorganisation WHO initiierte internationale Welttag der Patientensicherheit statt. Das Kreiskrankenhaus Frankenberg beteiligt sich inzwischen seit 2021 mit verschiedenen Aktionen für die Bevölkerung und Mitarbeitenden an dieser Maßnahme, um auf das Thema aufmerksam zu machen. In diesem Jahr hat das Organisationsteam rund um Beate Pröpper, Verantwortliche für Qualitäts- und Risikomanagement sowie Beauftragte für Patientensicherheit im Kreiskrankenhaus, das Thema sichere Patientenidentifikation zum Anlass genommen, die Krankenhausmitarbeitenden dafür zu sensibilisieren. Patientenidentifikation meint die sichere Identifikation des Patienten vor jeder diagnostischen und therapeutischen…
Weiter lesenSchlagwort: Patientensicherheit
Patientensicherheit gibt es nur mit guten Arbeitsbedingungen und sicherer Medikation
Wiesbaden(pm). Der Welttag der Patientensicherheit ist ein globaler Gesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Jedes Jahr soll auf vermeidbare Schäden im Gesundheitswesen aufmerksam gemacht werden. Zum Tag der Patientensicherheit am morgigen Samstag sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer: „Patientensicherheit hat höchste Priorität. Das ethische Gebot bei Behandlungen, keinen Schaden anzurichten, ist so alt wie die Medizin selbst. Patientinnen und Patienten müssen darauf vertrauen können, dass der behandelnde Arzt alles unternimmt, um Schaden abzuwenden und Fehler zu vermeiden. Diesem Anspruch versuchen Ärztinnen und Ärzte jeden Tag aufs…
Weiter lesenStadtkrankenhaus informiert zum Welttag zur Patientensicherheit
„Warum fragen die mich im Krankenhaus immer wieder wie ich heiße?“ Korbach(pm). Patientensicherheit wird im Stadtkrankenhaus Korbach nicht nur anlässlich des Welttages zur Patientensicherheit großgeschrieben. Allerdings rückt so ein Tag das Thema immer mal wieder vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit. Insbesondere in den letzten beiden Jahren der Corona-Pandemie hat man im Stadtkrankenhaus beobachtet, dass Patienten oftmals verunsichert seien. „Und das nicht nur in Bezug auf eine Infektion mit dem Corona-Virus“, weiß Patientensicherheitsbeauftragter Michael Ricken, „Sondern auch was die generellen Standards in medizinischen Bereichen angeht. Wir erleben, dass sich Patienten…
Weiter lesenAm 17. September ist Welttag der Patientensicherheit
Kreiskrankenhaus informiert über PatientensicherheitFrankenberg(pm). Patientensicherheit ist unverzichtbar – überall, immer, für jeden Menschen von Geburt an. Patientensicherheit ist zentral für ein funktionierendes Gesundheitswesen. Jede vermiedene Patientenschädigung entlastet Betroffene, Behandelnde und die gesamte Gesellschaft. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) mit Sitz in Berlin engagiert sich seit 2015 für eine Aufnahme des Tages der Patientensicherheit in die Liste der internationalen Aktions- und Feiertage der Vereinten Nationen (UN) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) um damit eine breite Öffentlichkeit zum Thema Patientensicherheit erreichen. Seit 2019 World Patient Safety Day Die Weltgesundheitsversammlung erklärt den 17. September…
Weiter lesenZum Tag der Patientensicherheit – Mehr Fokus auf Sicherheit von Patienten
Wiesbaden(pm). Zum Tag der Patientensicherheit am 17. September forderte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, die Sicherheit von Patienten mehr in den Fokus zu rücken. Sommer sagte am Montag in Wiesbaden: „Patientensicherheit hat höchste Priorität. Das ethische Gebot, bei Behandlungen keinen Schaden anzurichten, ist so alt wie die Medizin selbst. Patienten müssen darauf vertrauen können, dass der behandelnde Arzt alles unternimmt, um Schaden abzuwenden und Fehler zu vermeiden. Diesen Anspruch versuchen Ärztinnen und Ärzte jeden Tag aufs Neue nach bestem Wissen und Gewissen gerecht zu…
Weiter lesen