Kassel(pm). Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ im Kreis Waldeck-Frankenberg: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 200 Dachdecker im Landkreis Waldeck-Frankenberg machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen Eincremen übers Abdecken der Haut bis zum intensiven Wassertrinken: Wenn die Sonne so richtig vom Himmel knallt, dann müssen auch die Profis runter vom Dach. Deshalb gibt es auch so etwas wie ‚Hitzefrei fürs Dach‘, wenn die Arbeit in der Gluthitze zu viel wird. Denn die Gesundheit geht vor“,…
Weiter lesenSchlagwort: Hitze
Wassertränken löschen den tierischen Durst
NABU Hessen: Auf Sauberkeit bei Trink- und Badestellen achten Wetzlar(pm). Am kommenden langen Wochenende steht uns die erste Hitzewelle des Jahres mit mehreren Tagen über 30 Grad bevor. Umso wichtiger ist es, jetzt auch an die tierischen Gartenbewohner zu denken und ihnen die heißen Tage erträglicher zu machen. Denn viele natürliche Wasserstellen wie Pfützen und Gräben trocknen bei Hitze rasch aus. „In vielen Siedlungen und in weiten Teilen der Landschaft sind die natürlichen Gewässer verschwunden. Jeder Gartenteich ist daher eine lebenswichtige Oase für viele Tiere. Aber auch einfache Lösungen wie…
Weiter lesenMit Wasserstellen den tierischen Durst löschen
NABU Hessen: Auf Sauberkeit bei Trink- und Badestellen für Vögel & Co. achtenWetzlar(pm). Auch diesen Sommer erwarten uns jede Menge heiße Tage und trockene Perioden. Die aktuelle Hitzewelle in Hessen gibt darauf bereits einen eindrucksvollen Vorgeschmack. Umso wichtiger ist es, jetzt auch an die tierischen Gartenbewohner zu denken und ihnen die heißen Tage erträglicher zu machen. Denn viele natürliche Wasserstellen wie Pfützen und Gräben trocknen bei anhaltendem sonnigen Wetter rasch aus „Vogeltränken, Gartenteiche und Wasserschalen helfen vielen Tieren bei anhaltend heißem und trockenem Wetter. Sauberes Wasser anzubieten, ist für Vögel…
Weiter lesenSPD:Gesundheitsministerium muss hessisches Hitzewarnsystem weiterentwickeln
Wiesbaden(Daniela Sommer). Der Klimawandel hat Auswirkungen auf den Alltag: Hitzewellen sorgen für Schwindel und Schwäche bei Senioren, Insekten übertragen Krankheiten, Hochwasser und Wirbelstürme richten enorme Schäden an – all das ist seit längerem Bekannt. Hessen hat deshalb 2004 erstmals ein Hitzewarnsystem eingeführt, damit insbesondere Alten- und Pflegeheime, Heime für Menschen mit Behinderungen sowie Krankenhäuser tagesaktuell vom Deutschen Wetterdienst aktuelle Wärmebelastungen informiert werden. „Es ist gut, dass es das Hitzewarnsystem gibt, und dass es sich in den vergangenen Jahren etabliert hat“, erklärte die gesundheitspolitische Sprecherin Dr. Daniela Sommer dazu. Schade sei…
Weiter lesenTropische Temperaturen: Verhalten an Hitzetagen
Waldeck-Frankenberg(pm). Für den Landkreis Waldeck-Frankenberg sind für die kommenden fünf Tage Temperaturen von über 32 Grad Celsius gemeldet. Insbesondere für ältere und kranke Menschen sowie Kinder kann die Wärme gesundheitlich belastend sein. Der Fachdienst Gesundheit gibt Verhaltenstipps für die tropischen Temperaturen. So soll man sich grundsätzlich vor Hitze und starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Die ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit ist besonders wichtig. Es wird geraten, Wasser, Früchtetee oder verdünnte Fruchtsäfte zu trinken. Eiskalte Getränke fördern eher das Schwitzen. Weiterhin sollte man nicht über Stunden hinweg in die direkte Sonne gehen, sondern…
Weiter lesen