Ihre deutschen Quellen und ihr sowjetisches Ziel – Vortrag von Dr. Paul Maddrell Kreis Paderborn(krpb). Nach der Niederlage des deutschen Reiches im Mai 1945 wurde die Sowjetunion zur größten Gefahr für Großbritannien. Eine noch größere militärische Macht als das „Hitlerdeutschland“ entstand nur 500 Kilometer entfernt von der britischen Küste. Jedoch hat die Zeit als Besatzungsmacht in Deutschland von 1945 bis 1955 den britischen Nachrichtendiensten Wege aufgezeigt, mehr über die Sowjetunion zu erfahren und ihr Land auf die neue Herausforderung vorzubereiten: durch deutsche Informanten und Quellen. Dr. Paul Maddrell von der…
Weiter lesenSchlagwort: Großbritannien
Ein britischer Blick auf deutsche Geschichte: Aufeinander angewiesen wie Mann und Weib
Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und England im 19. Jahrhundert Kreis Paderborn(krpb). Britische Blicke auf Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert: Am Donnerstag, 13. Juni, startet das Kreismuseum Wewelsburg mit seinem Vortragsprogramm, welches im Rahmen der LWL-Wanderausstellung „Briten in Westfalen“ angeboten wird. Bis Ende November werden namenhafte Referentinnen und Referenten zu Besuch in der Wewelsburg sein. Den Auftakt macht Prof. Dr. David Blackbourn am 13. Juni um 19 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg mit seinem Vortrag „Aufeinander angewiesen wie Mann und Weib“. Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und England im 19. Jahrhundert“. Der Eintritt…
Weiter lesen