Frankenberg/Graz(Manfred Weider). Sechzehn Teilnehmerinnen und fünfzehn Teilnehmer begrüßte der stellvertretende Sektionsleiter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg (GSP), Manfred Weider, zur sicherheitspolitischen Studienfahrt nach Graz. Die Fragen wie wird die Politik, besonders die Sicherheitspolitik, in der Praxis umgesetzt, wie machen es die anderen, sollte diese Fahrt beantworten. Schwerpunkt waren die drei Besuche beim Bundesheer. Österreich hat eine Wehrpflichtarmee. Die Soldaten sind Beamte. Anreise mit einer Zwischenübernachtung in Schärding. Von dort am Sonntag Fahrt nach Graz zu einer Stadtführung. Einchecken im zentral gelegenen Hotel am Bahnhof. Das Jägerbataillon 17 in Straß…
Weiter lesenSchlagwort: Graz
Sicherheitspolitik zum Anfassen
Frankenberg/Graz(pm). Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg (GSP) führt ihre diesjährige sicherheitspolitische Studienreise von Samstag, 19. bis Freitagtag 25. August nach Graz durch. Das Kennenlernen der Republik Österreichs aus sicherheitspolitischer Sicht dient dem Verständnis des Nachbarlandes und stärkt das Völkerverständnis, gibt wertvolle Erkenntnisse als Vergleich zum eigenen Staat. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit ihre Fragen unmittelbar von österreichischen Akteuren beantwortet zu bekommen. GRAZ Ausschreibung Anreise mit Zwischenübernachtung und Stadtführung Graz am Sonntag. Ab Montag werden besucht das Bundesheer mit Direktion 1, Jägerbataillon 17, Heereslogistikzentrum Graz; die Landespolizeidirektion Steiermark und…
Weiter lesen