50 Teilnehmer informierten sich über Angebot der Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus

Nächster Termin Kreißsaalführung am 14. Juni Frankenberg(pm). Nach langer coronabedingter Zwangspause fand im Mai zum ersten Mal wieder die monatliche Kreißsaalführung an der Kreisklinik statt. Das Angebot, sich persönlich einen Eindruck von der geburtshilflichen Abteilung zu machen, stieß auf großes Interesse. Die werdende Mütter, zumeist in Begleitung ihres Partners, ließen sich vom Chefarzt Dr. Aßmann und seinem Team über die Abläufe rund um die Geburt am Kreiskrankenhaus informieren und stellten viele Fragen. Für deren Beantwortung standen auch die leitende Oberärztin Gabriele Schalk, die leitende Hebamme Martina Juschkiwitz-Böckler und der Chefarzt…

Weiter lesen

Kreißsaalführungen starten wieder ab 10. Mai

Dr. Aßmann und das Team der Geburtshilfe informieren werdende Eltern Frankenberg(pm). Nach langer pandemiebedingter Pause startet im Mai wieder die monatliche Kreißsaalführung für werdende Eltern im Kreiskrankenhaus. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun nach dem Ende der letzten pandemiebedingten Einschränkungen die werdenden Mütter und ihre Begleitpersonen wieder zu einem gemeinsamen Abend begrüßen zu dürfen“, lädt der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Volker Aßmann herzlich ein. „Bei diesem lockeren Termin bekommen die Eltern direkt die Möglichkeit, uns selbst, die Räumlichkeiten und unser Therapieangebot kennenzulernen und sich…

Weiter lesen

Ein Gigant aus der Kaiserzeit, Geschichte und Technik der Edertalsperre

Öffentliche Sperrmauerführungen finden wieder stattEdersee(pm). Am 23.06.2021 ist es endlich wieder so weit: die einstündigen Mittwochsführungen mit interessanten Fakten zur Geschichte und Technik der Sperrmauer starten in die Saison. Begrenzt auf 15 Personen und unter der Einhaltung des Mindestabstands werden die Teilnehmer beim Gang über die Mauer durch die bewegte Historie der Edertalsperre geführt. Vom alten Edertal, über die Erbauung der Talsperre, bis hin zur Bombardierung im 2. Weltkrieg entführt dieser Spaziergang in vergangene Zeiten. Natürlich findet auch der technische Aspekt der Staumauer Einzug in die Erklärungen der erfahrenen Staumauerführern.…

Weiter lesen

Sommer-Traum im Wildunger Kurpark – Europas größter Kurpark lädt ein

Interessante Führungen, Botanisches und Regionalmarkt Bad Wildungen(pm). Am kommenden Sonntag, dem 7. Juli, sind Natur- und Kunst-Liebhaber herzlich eingeladen, im sommerlich aufgeblühten Bad Wildunger Kurpark an der Georg-Viktor-Quelle zu entdecken, was die bezaubernde Parklandschaft von der Wandelhalle bis hinüber zum Maritim Hotel an botanischen Besonderheiten, Kunst & Architektur zu bieten hat. Unter dem Motto „Europas größter Kurpark lädt ein“ werden verschiedene thematische Führungen angeboten. Die Teilnahme an diesen interessanten Exkursionen ist an diesem Sonntag kostenfrei und einfach ohne Anmeldung möglich. Um 12 Uhr führt ein Rundgang namens „Parkgeflüster“ mit Gästeführerin…

Weiter lesen