Frauen spielen nicht mehr mit

Equal Pay Day der VdK-Kreisverband Frankenberg fordert endlich die LohnlĂŒcke zwischen den Geschlechtern zu schließenFrankenberg(pm). Das haben Frauen nicht verdient: Weiterhin besteht eine LĂŒcke von 19 Prozent zwischen ihrem Bruttostundenlohn und dem von MĂ€nnern. „Beim Verdienst sind wir Frauen immer noch benachteiligt“, sagt die Vertreterin der Frauen im VdK-Kreisverband Frankenberg Gabriella Wolff mit der Landesfrauenvertreterin Dr. Daniela Sommer. „Deshalb fordern wir: Schluss mit der Geschlechter-Diskriminierung beim Gehalt! Frauen haben ein Anrecht darauf, fĂŒr die gleiche Arbeitsleistung auch den gleichen Lohn zu beziehen wie ihre mĂ€nnlichen Kollegen! Da wir in diesem…

Weiter lesen

Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als MĂ€nner

Wiesbaden/Waldeck-Frankenberg(pm). Dr. Daniela Sommer fordert als heimische Abgeordnete und AsF-Vorsitzende Taten statt PR-Kampagnen zum Equal Pay Day, denn Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als MĂ€nner. Zum dreizehnten Mal findet am 17. MĂ€rz 2020 der Equal Pay Day statt. „Er ist zu einem der wichtigsten Aktionstage fĂŒr die Gleichberechtigung der Geschlechter weltweit geworden“, sagte die Daniela Sommer. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag im Jahr, bis zu den Frauen ‚umsonst‘ arbeiten, wĂ€hrend MĂ€nner vom ersten Tag des Jahres bezahlt werden. „Auch nach 13 Jahren Equal Pay Day besteht…

Weiter lesen

Equal Pay Day 2019 – VdK kĂ€mpft fĂŒr Lohngerechtigkeit

Frankenberg(pm). „Immer noch verdienen Frauen auch bei gleicher Qualifikation deutlich weniger als MĂ€nner. 2017 betrug die LohnlĂŒcke zwischen beiden Geschlechtern 21 Prozent“, sagt die Kreisvorsitzende Marita Göbel des VdK-Kreisverbandes Waldeck-Frankenberg. Um gegen diesen Missstand zu protestieren, hat sich der VdK am diesjĂ€hrigen Equal Pay Day mit eigenen Aktionen beteiligen. Mit ihrer Forderung „Lohngleichheit jetzt!“ kĂ€mpfen die VdK-Frauen dafĂŒr, dass bei der Bewertung und Entlohnung von Arbeit gleiche MaßstĂ€be fĂŒr beide Geschlechter gelten. Mit roten Beuteln, Postkarten und Forderungen zur Schließung der LohnlĂŒcke haben die VdKlerinnen in Frankenberg auf dem Wochenmarkt…

Weiter lesen

Equal Pay Day: Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als MĂ€nner

Wiesbaden/Waldeck-Frankenberg(pm). Daniela Sommer(SPD) fordert als heimische Abgeordnete Taten statt PR-Kampagnen zum Equal Pay Day, denn Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als MĂ€nner. Heute findet der Equal Pay Day statt. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 21 Prozent in Deutschland betrĂ€gt. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage und das Datum des nĂ€chsten EPD am 18. MĂ€rz 2019. Der Equal Pay Day steht so gerechnet fĂŒr den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, wĂ€hrend MĂ€nner schon seit dem 1. Januar fĂŒr ihre…

Weiter lesen

Heute ist Equal Pay Day: LohnlĂŒcke zwischen den Geschlechtern muss geschlossen werden

  Wiesbaden(nh). Zum diesjĂ€hrigen Equal Pay Day am heutigen 19. MĂ€rz fordert die hessische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer(SPD), das LohngefĂ€lle zwischen MĂ€nnern und Frauen abzubauen. „Der durchschnittliche Bruttolohn der Frauen in Deutschland liegt noch immer um 21,6 Prozent unter dem Durchschnittslohn der MĂ€nner. Das ist eines der höchsten LohngefĂ€lle in der EU, nur in Österreich und in Estland ist der Unterschied noch grĂ¶ĂŸer“, sagte Sommer.

Weiter lesen