Markttag in Hallenberg

Alles dabei von A wie Alpaka-Wolle bis hin zu O wie Obst

Hallenberg(pm). Es geht wieder los. Die Oldtimerhalle wird zur Anlaufstelle für viele Marktbesucher in Hallenberg. Denn die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. bereiten sich auf den 3. Markttag in diesem Jahr am Samstag, den 14. September vor und freuen sich wieder auf viele Stände mit tollen regionalen Produkten unterschiedlichster Art. Von 9 Uhr bis 16 Uhr kann man in Hallenberg wieder schlendern und schlemmen. 12 m langer Stand mit frischem Obst und Gemüse und auch der Lakritzmann kommt wieder mit seinen zahlreichen Lakritzspezialitäten aus verschiedenen Ländern – jeder Lakritzliebhaber kann hier auf seine Kosten kommen. Alte Bekannte, die schon bei den vergangenen 6 Markttagen mit ihren Waren begeistert haben sind hier genauso zu finden, wie ganz neue Gesichter mit abwechslungsreichen Angeboten. Und auch die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. sorgen an ihren Ständen wieder für Essen und Trinken aller Marktbesucher. Und natürlich gibt es wieder frisches Brot aus dem Backhaus der Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. und frisch gezapftes Hallenberger Landbier. Bei Bratwurst, Currywurst und weiteren Spezialtäten kann man das Marktgeschehen um die Oldtimerhalle genießen. Gemütlich und einladend wie in der Vergangenheit, begrüßt der Hallenberger Regionalmarkt seine Gäste und Besucher. Einfach ein schöner Anlass, um zu bummeln, zu verweilen, um Freunde zu treffen und einen schönen Tag zu verbringen.

Werbung

Ab 12 Uhr gibt es auch Kaffee und Kuchen in der Oldtimerhalle. Die Oldtimerfreunde Hallenberg freuen sich, dass sie neben bekannten Gesichtern auch neue Anbieter gewinnen konnten.

Samstag, 14. September 2024 ab 9 Uhr an der Oldtimerhalle (Weiferweg 15)
Wichtige Information: Vollsperrung der Straße „Weiferweg“ ab der Kreuzung Weiferweg (auf Höhe von KaMoTec und Schützenhalle) bis zur Kreuzung Am Brauhaus/ Auf der Weife in Hallenberg in beiden Fahrtrichtungen von 8 Uhr-17 Uhr. Die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. bitten die Anwohner und Anlieger um Verständnis.

Werbung

NGG: Den Bundestagkandidaten „Renten-Zahn“ fühlen

Waldeck-Frankenberg(pm). Der Kreis Waldeck-Frankenberg kommt in die Jahre: Heute leben rund 35.500 Menschen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, die im Rentenalter sind ...

Das Kreismuseum Wewelsburg wird 100 Jahre alt

Kreis Paderborn(krpb). Die Wewelsburg ist ein Ort voller bewegter Geschichte, Gedenken und gesellschaftlicher Bildung sowie das Wahrzeichen des Kreises Paderborn ...

CDU wählt neuen Vorsitzenden – Tom Luca Rampe übernimmt von Thomas Müller

Frankenberg(pm). Die CDU Frankenberg wählte im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Tom Luca Rampe zu ihrem neuen Vorsitzenden. Zuvor hatte Thomas ...

Bad Wildungen: Änderung bei der Einsammlung von Altkleidern

Bad Wildungen(pm). Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht in Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (AbfRahmenRiLi) ab 01.01.2025 eine Getrenntsammelpflicht für Alttextilien vor. Ab diesem Datum ...
Werbung