Frankenberg(pm). Am Samstag, 24. Juni 2023 um 19 Uhr lädt die Marburger Philharmonie zu ihrem Jubiläumkonzert in das Philip-Soldan-Forum (die ehemalige Ederberglandhalle) ein. Eröffnet wird der Konzertabend mit der sinfonischen Dichtung „Finlandia“ von Jean Sibelius. Er schrieb das Stück 1899 eigentlich als letzten Satz einer kleinen Orchestersuite, doch es wurde schnell bekannt und entwickelte sich in dem damals von Zar Nikolaus II. besetzen Finnland zu einer „geheimen Nationalhymne“. Als Solistin des Abends wird Takako Yumiba in der „Symphonie espagnole für Violine und Orchester“ von Eduardo Lalo auftreten. Die junge japanische Geigerin studierte in Tokyo und Detmold und hat schon zahlreiche internationale Preise erhalten und trat mit verschiedenen Orchestern in Japan und Deutschland auf.
Das Violinkonzert von Lalo ist sein bekanntestes Werk und eine ungewöhnliche Mischung aus Symphonie, Solokonzert und spanisch-folkloristischer Tanzmusik. Das Stück ist dadurch sehr abwechslungsreich, emotional und mit hochvirtuosen Solopartien. Den zweiten Teil des Abends bildet die Aufführung der 6.Sinfonie von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Die Sinfonie – auch unter dem Namen „Pathétique“ bekannt – ist sein letztes großes Werk vor seinem Tod, um den sich viele Gerüchte ranken – von Vergiftung über Suizid und Verurteilung. Ob er die Sinfonie schon mit einer gewissen Todesahnung komponierte, lässt sich nicht belegen – aber das Werk ist hoch emotional, laut dem Komponisten geht es um die Themen Zuversicht, Tatendrang, Liebe Enttäuschung und Verzweiflung – das ganz große Kino also.
Mit ihrem Konzert feiert die Marburger Philharmonie ihr 30-jähriges Jubiläum. Gegründet als studentisches Orchester „Junge Marburger Philharmonie“ hat sie sich schnell zu einer festen Institution in der Marburger Kulturlandschaft entwickelt und spielt unter ihrem seit 3 Jahren neuen Namen „Marburger Philharmonie“ regelmäßig große Sinfonische Konzert in der gesamten Region. Aktuell musizieren rund 80 Mitglieder im Alter von etwa 15 bis 80 Jahren zusammen. Die Marburger Philharmonie spielt unter der Leitung ihres Dirigenten Martin Spahr. Konzertkarten gibt es für 16€/8€ (ermäßigt für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Arbeitslose und Stadtpassinhaber, freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren) an den bekannten Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Jakobi und Buchhandlung Hykel in Frankenberg.