Diemelsee(pm). Die Tage werden länger und die Sonne lacht vom Himmel – eine wunderbare Zeit für Ausflüge aller Art um das Naturjuwel zu erforschen. Unternehmen Sie doch eine geführte Wanderung rund um den Diemelsee mit grandiosen Panoramaausblicken und lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Wanderführern zeigen, was sich alles Faszinierendes in der Natur unseres Naturpark Diemelsee verbirgt. Auf der 38 km langen PanoRadelTour können Sie die Ferienregion Diemelsee erkunden und Radeln durch die Höhenzüge des Hochsauerlandes.
Anschließend können Sie den Diemelsee bei Kaffee und Kuchen und einer gemütlichen Bootsfahrt mit der MS Muffert von einer anderen Perspektive erkunden. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich auch selber auf einem ausgeliehenen Boot zum Kapitän werden. Zum Einlochen geht es auf den Golfpark Diemelsee, ein Adventure Golfspaß auf 13 Kunstrasenbahnen für die ganze Familie. Oder Sie besichtigen eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke in der Region: die doppeltürmige romanische Klosteranlage Kloster Flechtdorf. Blicken Sie bei einer Führung hinter die meterhohen Mauern, in verwunschene Winkel und versteckte Räume und lauschen und erfahren Sie mehr von der wechselvollen Geschichte, die das Bauwerk zu erzählen hat.
Eine beeindruckende Geschichte wartet auf Sie im Besucherbergwerk Grube Christiane. Ende April geht es wieder unter Tage und die Kumpel des Knappenvereins Adorf geben gerne die eine oder andere Anekdote zum Besten. Der Schatz, der bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts noch in der Grube Christiane geborgen wurde, war Eisenerz. Wie konnte hier überhaupt Eisenerz entstehen, wie wurde er geborgen und wie hat sich der Abbau in den letzten 800 Jahren verändert? Diese und viele andere Fragen werden eindrucksvoll von den Kumpeln beantwortet, beschrieben und dargestellt.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Diemelsee:
Kirchstr. 6, 34519 Diemelsee
Tel.: 05633 91133
E-Mail: info@diemelsee.de
www.diemelsee.de