Grenzen des Sagbaren beim digitalen Netzwerktreffen
Korbach(pm). Grenzen des Sagbaren, so lautet der Titel des 16. Netzwerktreffens/ der 10. Demokratiekonferenz des Netzwerks für Toleranz Waldeck-Frankenberg. Es findet am Dienstag, 30. November 2021, ab 18:00 Uhr digital statt. Rund 45 Prozent der Bundesbürger sehen laut einer aktuellen Studie die Meinungsfreiheit als gefährdet an. „Heute gibt es teilweise Sprechverbote“, so die Aussage, mit der ein Meinungsklima und damit ein Gefühl angesprochen werde. Soziale Medien förderten außerdem eine Tendenz zum bewussten Missverstehen. Laut der Studie geht mit 66 Prozent den meisten Bürgerinnen und Bürgern zu weit, dass man nicht mehr von „Ausländern“, sondern von „Menschen mit Migrationshintergrund“ spreche. Was heißt das alles für unsere demokratische Gesellschaft, dieser Frage geht das Netzwerktreffen nach.
In einer interaktiven Runde kommen unter der Moderation von Thomas Korte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch:
– Pfarrerin Johanna Rau, Gemeindebezirk Mandern,
– Lutz Benseler, stellvertretender Redaktionsleiter der Waldeckischen Landeszeitung
– Hendrik Brand, Schulsprecher Edertalschule Frankenberg
Das Netzwerktreffen findet aufgrund der Corona-Pandemie online und wird live über YouTube gestreamt. Eine Anmeldung über E-Mail ursula.mueller@lkwafkb.de ist erforderlich.