Bebauungsplanverfahren der Stadt Bad Wildungen

Bad Wildungen(pm). Für zwei Bebauungspläne startet die Stadt Bad Wildungen in Kürze die Beteiligungsprozesse. In der Innenstadt soll mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 19.3.2. „Eselspfad“ (Änderung) der Bebauungsplan Nr. 19.3 „Brunnenallee“ geändert werden. Nach der Umgestaltung des Straßenraums der „Brunnenstraße“ mit Aufenthaltsflächen, Begrünung und Spielelementen sollen nun die planerischen Voraussetzungen für „Impulsprojekte“ mit Wohn- und Geschäftsräumen in diesem Stadtraum optimiert werden. Westlich der Straße „Am Eselspfad“ bzw. südlich der „Brunnenstraße“ verlaufen im rechtskräftigen Bebauungsplan die Baugrenzen unmittelbar entlang der Gebäudekanten. Zudem soll das neue „Maß der baulichen Nutzung“ zusätzlichen gestalterischen Spielraum eröffnen. Zu dem Bebauungsplan Nr. 19.3.2 „Eselspfad“ (Änderung) erfolgt am Montag, dem 24. August 2020, 19:00 Uhr, eine Bürgerversammlung im Jugend- und Kulturzentrum Spritzenhaus, Kirchplatz 7, 34537 Bad Wildungen.

Im Stadtteil Armsfeld wird der Bebauungsplan Nr. 5 Armsfeld „An der Hebe“ aufgestellt. In dem Stadtteil stehen nur noch wenige Baulücken für Bauinteressierte zur Verfügung. Zur Deckung des Wohnbedarfs soll westlich der Straße „An der Hebe“ ein kleines Wohngebiet mit neun Bauplätzen entstehen. In den Geltungsbereich sind Verkehrsflächen der Straße „An der Hebe“ aufgenommen, die im Bebauungsplan Nr. 4 Armsfeld „Die Gemeindsäcker“ ausgewiesen sind. Eine Bürgerversammlung zu diesem Bebauungsplan findet am Donnerstag, dem 27. August 2020, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Armsfeld, Hundsdorfer Straße 23, 34537 Bad Wildungen, statt. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Interessierten eingeladen. Es wird die Möglichkeit der Äußerung und Erörterung gegeben.