Bad Wildungen(nh/od). Das Nationalparkamt lädt zu Vortrag und Forum am Donnerstag, den 13. März, in seinen Vortragssaal in Bad Wildungen, Laustraße 8 ein. Buchautor Uli Klein nimmt die Zuhörer mit auf spannende Bilderreisen. Diese führen zum einen in die Vergangenheit und berichten vom Bau der Sperrmauer, zum anderen zeigen sie die Schatzkammern des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Beginn des Vortrags ist 19 Uhr 30. Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei.
Referent Uli Klein nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende und bewegende Zeitreise. Zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser und Dörfer aufgrund des Baus der Talsperre, dem letzten großen Bauwerk der Kaiserzeit, verlassen. Ein weiteres – sehr trauriges Kapitel – ist die Zerstörung der Sperrmauer im Zweiten Weltkrieg. Uli Klein hat eine beeindruckende Bilderschau vertont, die diese Ereignisse mit außergewöhnlichen und seltenen historischen Fotos dokumentiert. Weitere Aufnahmen vermitteln Eindrücke vom damals aufwendigen Bau unterschiedlicher Wasserkraftwerkstypen im Edertal. Die Bilderreise endet im Reich der urigen Buchen, im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Vor drei Jahren als UNESCO-Weltnaturerbestätte geadelt, wird 2014 sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Uli Klein nimmt die Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die Wildnis von morgen.
Am Mittwoch, den 02.07.2014, wird Uli Klein den Vortrag erneut halten. Beginn ist um 19 Uhr 30 Uhr im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald.