Bad Wildungen(pm). In den kommenden Tagen startet die diesjährige Ablesung der Wasseruhren in Bad Wildungen. Dazu erhalten die Grundstücks- und Hauseigentümer von der Stadtverwaltung eine Mitteilung zur Ablesung der Wasseruhren. Der Zählerstand kann über ein Online-Portal, welches auf der Homepage der Stadt hinterlegt ist, mitgeteilt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Zählerstand auf eine Ablesekarte einzutragen. Diese Karte kann per Post, per Telefax oder persönlich an die Stadtverwaltung übermittelt werden. Vorab haben diejenigen Grundstücks- und Hauseigentümer, die sich im letzten Jahr damit einverstanden erklärt haben, eine E-Mail zur Ablesung der Wasseruhr erhalten. Bei…
Weiter lesenSchlagwort: Wasseruhr
Wasserzählerstände selbst erfassen und melden
Gemeinde Edertal ermittelt Jahresverbrauch für Wasser und Abwasser Edertal(Uli Klein). Zur Ermittlung der Wasserzählerstände bittet die Nationalparkgemeinde Edertal um Mithilfe. In den kommenden Tagen erhalten alle Grundstücks- und Hauseigentümer per Post oder E-Mail eine Mitteilung zur Ablesung der Wasserzähler. Meldungen der Zählerstände können während eines bestimmten Zeitraumes per Interneteingabe über die Homepage-Startseite der nationalparkgemeinde Edertal (www.edertal.de) erfolgen. Mit der Ablesekarte erhält jeder Kunde einen QR-Code, womit Besitzer eines Smartphones mit QR-Scanner noch bequemer zur Zählerstandeingabe gelangen können. Es ist aber auch möglich, die Ablesekarte auf dem Postweg oder per Fax…
Weiter lesenZählerstände selbst ablesen und melden
Wasserverbrauch: Gemeinde Edertal bietet digitales Datenerfassungsprogramm an Edertal(Uli Klein). In den kommenden Tagen erhalten Grundstücks- und Hauseigentümer von der Nationalparkgemeinde Edertal schriftliche Mitteilungen wegen des Ablesens der Wasserverbrauchszähler. Meldungen der Zählerstände können während eines bestimmten Zeitraums auch per Interneteingabe über die Homepage-Startseite der Gemeinde Edertal: www.edertal.de eingegeben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Zählerstände aber auch auf Ablesekarten einzutragen, die per Post, Telefax (05623/808-28) oder persönlich im Bürgerbüro der Nationalparkgemeinde abgegeben werden können. Zum zweiten Mal erfolgt in Edertal die Ablesung über das Programm „zm21 – Zählmanagement“ der ekom –…
Weiter lesenAblesung der Wasseruhren in Bad Wildungen
Bad Wildungen(pm). Die diesjährige Ablesung der Wasseruhren in Bad Wildungen findet vom 02.01.2020 bis zum 30.01.2020 statt und wird wie in den vergangenen Jahren durch die EWF durchgeführt. Alle Hauseigentümer erhalten vorab eine Information von der EWF, in welchem Zeitraum ein EWF-Mitarbeiter zum Ablesen der Wasseruhr kommt. Zusätzlich zur Ablesung ist es möglich, den Zählerstand über eine Online-Zählerstandserfassung mitzuteilen. Die Zugangsdaten dazu sind dem Informationsschreiben der EWF zu entnehmen. Bei Rückfragen steht die Stadtverwaltung telefonisch (05621 701-207) oder per Mail sebastian.schwieder@bad-wildungen.de) gern zur Verfügung.
Weiter lesen