Aufhebung der Vollsperrung am Freitag, dem 20.01.23 Bad Arolsen/Lichtenfels(pm). Hessen Mobil erneuert derzeit unter Federführung der Stadt Lichtenfels und des WBV Eisenberg die Fahrbahn der Landesstraße L 3076 zwischen den Lichtenfelser Stadtteilen Rhadern und Goddelsheim. Erfreulicher Weise konnten die Restarbeiten an der Strecke bis nach Goddelsheim abgeschlossen werden. Deshalb kann die Freigabe der Strecke für den Verkehr bereits im Laufe des heutigen Freitags erfolgen. Innerhalb des Lichtenfelser Stadtteils Goddelsheim werden die Arbeiten allerdings planmäßig unter Vollsperrung bis Ende Juni fortgesetzt. Dort ist eine ortsnahe Umleitung durch das Industriegebiet Goddelsheim eingerichtet und in…
Weiter lesenSchlagwort: Straßensanierung
Landstraße 3082 zwischen Diemelsee-Sudeck und Diemelsee-Adorf wird erneuert
Diemelsee(pm/od). Die Landstraße 3082 zwischen den beiden Ortsteilen der Gemeinde Diemelsee, Sudeck und Adorf wird voraussichtlich im Jahr 2022 erneuert. „Die L 3082 befindet sich schon seit vielen Jahren in einem sehr schlechten Zustand“, erklärte der Landtagsabgeordneter Jan-Wilhelm Pohlmann(CDU). Bereits im Jahr 2013, in seiner damaligen Funktion als Vorsitzender der CDU Diemelsee, habe er erstmalig an einem Ortstermin an der Landstraße teilgenommen und sich für eine Sanierung eingesetzt, berichtet Pohlmann. Erfreut zeigt sich der Landtagsabgeordnete darüber, dass die L 3082 in den Entwurf des Landesstraßenbauprogramms 2022 aufgenommen wurde. Nach Auskunft…
Weiter lesenErneuerung der K 60 bei Nieder-Schleidern – 675.000 Euro Zuschuss vom Land
Nieder-Schleidern(pm). Mit 675.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Landkreis Waldeck-Frankenberg bei der Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 60 bei Nieder-Schleidern. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 1,1 Mio. Euro. Zwischen Nieder-Schleidern und dem Abzweig der L 3437 ist die Kreisstraße in einem schlechten Zustand: Die Fahrbahn weist zahlreiche Risse, Spurrillen, Aufbrüche und Flickstellen auf. Mit der Erneuerung der Fahrbahn wird auch deren Tragfähigkeit erhöht. Die Fahrbahn-breite bleibt unverändert, jedoch wird der Verlauf der Kreisstraße stellenweise verbessert,…
Weiter lesenGrundsatz „Erhalt vor Neubau“
Hessische Landesregierung stellt 25 Millionen bis 2025 zur Erneuerung der Straßen im Landkreis Waldeck-Frankenberg bereit Waldeck-Frankenberg/Wiesbaden(pm). „Hessens Landstraßen werden saniert. Dafür startet das hessische Verkehrsministerium eine Offensive“, erklärt Daniel May, Mitglied der hessischen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sowie Kreistagsabgeordneter in Waldeck-Frankenberg. Bisher sind im Rahmen der Sanierungsoffensive seit 2016 rund 400 Maßnahmen umgesetzt worden. Bis zum Jahr 2025 sollen zusätzlich 325 Millionen Euro zur Sanierung von 640 km Landesstraßen investiert werden. „Die Landesregierung meint es ernst mit dem Grundsatz: Erhalt vor Neubau“, so May. „Bei der Entscheidung über…
Weiter lesenFrankenau: SPD will Straßenausbaubeiträge abschaffen
Frankenau(od). Holger Kohlepp hat sich schon lange für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Frankenau stark gemacht. Kohlepp hat dazu eine Resolution verfasst, da die Belastung durch die Beiträge für viele Anwohner kaum noch zu tragen sind. Die Frankenauer SPD Fraktion ist sich einig, dass die Beiträge abgeschafft werden sollen. Aber nicht um jeden Preis, so die Fraktion: Das Land darf nicht aus der Pflicht genommen werden und muss sich an den Straßenausbaukosten beteiligen. Dazu wurde ein Schreiben nach Wiesbaden geschickt. Das Schreiben liegt nun dem Ministerium für Inneres vor. Bisher…
Weiter lesen